Wohnhausbrand: Kripo ermittelt wegen eines Tötungsdelikts

Wohnhausbrand: Kripo ermittelt wegen eines Tötungsdelikts LINDAU(B). Nach dem Brand eines Hauses im Ortsteil Zech liegt das Ergebnis der Obduktion des verstorbenen Mannes vor. Aufgrund dessen ermittelt die Staatsanwaltschaft Kempten und die Kriminalpolizei Lindau wegen eines Tötungsdeliktes. r class="clear" /> Gegen 1 Uhr in der Nacht von 8. auf 9. März 2017 wurde der Integrierten Leitstelle Allgäu über Notruf der Brand eines Hauses mitgeteilt. Während der aufwändigen Brandbekämpfung, die von den rund 60 Feuerwehrkräften teils unter Anwendung von schwerem Atemschutz vorgenommen wurde, wurde im stark beschädigten Anwesen ein lebloser Mann gefunden. Bei ihm handelt es sich um einen der Bewohner des Zweiparteienhauses. Die andere Wohnpartei befindet sich aktuell im Urlaub und war deshalb zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause.

Der verstorbene 76-Jährige wurde gestern auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten im Institut für Rechtsmedizin in München untersucht. Zwischenzeitlich liegt das Ergebnis vor. Demnach verstarb der Bewohner vor Ausbruch des Brandes aufgrund einer Gewalteinwirkung.
Trotz den aufwändigen Ermittlungen am Brandort – die durch Spezialisten der Lindauer und Kemptener Kriminalpolizei, sowie einem Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamtes vorgenommen wurden – ist die Brandursache noch nicht bekannt. Die Ermittlungen hierzu werden heute fortgeführt.

Die Polizei nahm im Rahmen der gestrigen Ermittlungen einen 47-jährigen Mann aus der Slowakei vorläufig fest. Er befand sich nach jetzigem Kenntnisstand zur relevanten Zeit in Tatortnähe. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde er heute dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen ihn wegen des dringenden Tatverdachts eines Tötungsdelikts. Der Verdächtige befindet sich zwischenzeitlich in der Justizvollzugsanstalt Kempten.

Bei der Lindauer Kriminalpolizei wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, in die auch Kriminalbeamte aus Kempten und Beamte der Lindauer Inspektion eingebunden sind. Für die Arbeit dieser Ermittlungsgruppe können Hinweise jeglicher Art entscheidend sein. Aus diesem Grund bitten die Beamten unter der Mailanschrift pp-sws.lindau.kps[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08382) 910-0 um Hinweise. Anrufer aus dem grenznahen Österreich verwenden bitte die Ländervorwahl +49.
Die Ermittler fragen ganz konkret: Wer hat in der Brandnacht, den Tagen zuvor oder in der Zeit danach im Bereich des früheren Bahnwärterhäuschens am Bahnübergang an der Eichwaldstraße im Stadtteil Zech ungewöhnliche Beobachtungen gemacht?
Außerdem suchen die Beamten den oder die Nutzer eines hellen Kleinwagens, der zur Brandzeit in der Bregenzer Straße auf Höhe des Brandortes stand. Die Insassen könnten wichtige Zeugen sein. Wem ist dieser Pkw aufgefallen?
(PP Schwaben Süd/West, 16 Uhr, ce)
Wohnhausbrand in Lindau – Verstorbener identifiziert
Bezugsmeldung vom 9. März 2017, 18 Uhr. Brand eines Wohnhauses in Lindau - Bewohner verstorben aufgefunden
Erstmeldung vom 9. März 2017, 8 Uhr.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »