Ulm (ots) - Insgesamt mehr als 12000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am frühen Samstagabend in Ulm-Lehr. Der 35jährige Fahrer eines Skoda war beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr auf die Gegenfahrbahn gekommen. Dort kollidierte er seitlich mit einer entgegenkommenden 29jährigen Mercedesfahrerin. Die Fahrerin zog sich bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen zu. Eine hinzugerufene Streifenwagenbesatzung stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Unfallverursacher offensichtlich deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte. Aufgrund seines Zustandes war er offensichtlich nicht mehr in der Lage gewesen, die Fahrspur einzuhalten. Ein vor Ort durchgeführter Test bestätigte die Annahme. Das Testgerät zeigte einen Wert oberhalb von 2 %o. Der Führerschein des Skoda-Fahrers wurde direkt nach der Blutentnahme einbehalten. Da davon auszugehen ist, dass das Ergebnis der Blutuntersuchung den Vortest bestätigt, erwartet den Fahrer nun ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung. Auf seinen Führerschein wird er wohl längere Zeit verzichten müssen. Beide Fahrzeuge mussten nach der Unfallaufnahme abgeschleppt werden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (RSt) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de ++++(0451092)
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/