Wohnungseinbrüche am Wochenende

Siegburg (ots) - Am 11.03.2017 gegen 14:15 Uhr wurde die Polizei zu einem Wohn- und Geschäftshaus an der Langstraße in Sankt Augustin-Niederpleis gerufen. Eine Bewohnerin, die von einem Spaziergang heimkehrte, entdeckte zwei Unbekannte, die dabei waren eine Außentür zu Büroräumen aufzubrechen. Als die Frau sich bemerkbar machte, flüchteten die Männer zu einem in der Nähe abgestellten dunklen Pkw und fuhren davon. Die von der Polizei unmittelbar eingeleitete Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Bei der Tatortaufnahme wurde festgestellt, dass sich die Flüchtigen bereits vor dem Einbruchversuch in die Büroräume Zutritt zu einer Wohnung in dem Gebäude verschafft und dort einen Zweitschlüssel zu dem Gebäude entwendet hatten. Gesucht werden zwei Männer von stämmiger Statur und 180 cm bis 185 cm Größe. Beide trugen dunkle Mützen und dunkle Oberbekleidung. Einer ist hellhäutig, der Mittäter dunkelhäutig. Am Fluchtwagen war ein Kennzeichen mit GL- Kennung angebracht. Hinweise an die Polizei unter Tel.: 02241 541-3321. Erhebliche Gewalt wendeten Täter zwischen dem 11. und 12. März 2017 bei einem Einbruchsversuch in Troisdorf in einem Mehrfamilienhaus an der Hohenzollernstraße /Kölner Straße an. Offenbar ohne Werkzeug hatten sie versucht eine Wohnungstür durch rohe Gewalt aufzutreten oder einzuschlagen. Die Tür wurde erheblich beschädigt. Teils war der Rahmen aus der Wand gebrochen. Letztlich scheiterten die Täter jedoch. Der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Die Nachbarn hatten offenbar nichts bemerkt. Während längerer Abwesenheit der Bewohner verschafften sich Einbrecher Zugang zum Grundstück eines Reihenhauses in Niederkassel-Ranzel in der Straße "Auf dem Sandberg". Am 12.03.2017 wurde festgestellt, dass die rückwärtige Terrassentür aufgehebelt und nahezu alle Schränke und Schubladen durchsucht worden waren. Welche Beute die Einbrecher mitnahmen, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 02241 541-3221 entgegen.(Ri)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de