Ostalbkreis (ots) - Aalen: Schreckschusswaffe beschlagnahmt
Kurz nach 23.30 Uhr am Dienstagabend verständigte ein Zeuge die Polizei, da in einer Wohnung in der Bahnhofstraße offenbar geschossen worden sei. Beamte des Aalener Polizeireviers trafen in der genannten Wohnung einen 28-jährigen Mann an, der deutlich betrunken war. In den Räumen fanden die Polizisten eine erlaubnisfreie Schreckschusswaffe sam Munition. Die Polizei beschlagnahmte die Pistole und andere Gegenstände, wie Schlagring und Wurfmesser.
Aalen: Hochwertige Halskette entwendet
Ein Unbekannter entwendete am Dienstagabend aus einem Geschäft im Mercatura Aalen eine goldene Halskette im Verkaufswert von rund 3000 Euro. Der Täter betrat gegen 19 Uhr den Laden, griff sich das Schmuckstück, das in der Schaufensterauslage ausgestellt war und flüchtete sofort. Passanten, die den Diebstahl beobachtet hatten, verständigten die Ladenbesitzerin. Die Polizei in Aalen nimmt unter Telefon 07361/5240 Zeugenbeobachtungen zur Tat und zur Flucht des Diebes entgegen.
Westhausen: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste am Dienstagnachmittag ein 62-jähriger Pkw-Fahrer seinen Ford Mondeo gegen 15.30 Uhr auf der Abfahrt der Autobahn A7 bei Westhausen anhalten. Ein nachfolgender 68 Jahre alter Opel-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Aalen: Bei Unfall leicht verletzt
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von mehreren hundert Euro waren die Folge eines Verkehrsunfalls, den ein 41-jähriger Autofahrer am Dienstagmittag verursachte. Gegen 13 Uhr fuhr er an der Einmündung Alte Heidenheimer Straße / Jahnstraße mit seinem Pkw VW auf den verkehrsbedingt stehenden Mercedes Benz einer 20-jährigen Fahrerin auf. Die junge Frau erlitt bei dem Aufprall leichte Verletzungen.
Aalen: Fahrzeug übersehen
Gegen 12.45 Uhr beschädigte eine 60-jährige Frau mit ihrem VW Polo am Dienstagmittag auf dem Kundenparkplatz eines Lebensmitteldiscounters den Pkw Mercedes Benz eines 29-Jährigen. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Aalen: Verkehrszeichen beschädigt
Beim Rückwärtsausparken beschädigte am Dienstagmorgen eine 28-jährige Pkw-Fahrerin gegen 10 Uhr mit ihrem Pkw VW ein Verkehrsschild auf einer Verkehrsinsel an der Einmündung Bohnensträßle / Weilerstraße. Hierbei entstand am VW ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro und am Schild noch einmal hundert Euro
Ellwangen: Unfall beim Überholen
Auf rund 13000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 46-jährige Autofahrerin am Dienstagnachmittag auslöste. Gegen 16.20 befuhr ein 67-jähriger Traktor-Fahrer die Kreisstraße 3223 zwischen Haisterhofen und Neunstadt. Kurz vor der dortigen Biogasanlage setzte er den linken Blinker um in einen Feldweg abzubiegen. Die nachfolgende Pkw-Fahrerin überholte den Traktor und stieß mit dem Abbieger zusammen.
Ellwangen: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Dienstag einen Sachschaden von rund 500 Euro, als er mit seinem Pkw beim Einparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Dr.-Adolf-Schneider-Straße einen dort abgestellten Pkw BMW beschädigte. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallstelle, der Schaden wurde gegen 16.20 Uhr entdeckt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Rainau: Wildunfall
Auf der Kreisstraße 3320 erfasste ein 48-Jähriger am Dienstagmorgen mit seinem Pkw BMW ein die Fahrbahn zwischen Rainau und Buch querendes Reh. Bei dem Anprall entstand gegen 6 Uhr ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Ellwangen: Gerüstbauaufzug entwendet
Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 17.30 Uhr und Montagmorgen, 8 Uhr entwendeten Unbekannte einen Gerüstbauaufzug, der an einem Außengerüst an einem Gebäude in der Königsberger Straße angebracht war. Der Aufzug der Marke Geda Mini 60 hat einen Zeitwert von rund 1000 Euro. Hinweise auf den Täter und den Verbleib des Gerüstbauaufzuges nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300 entgegen.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeugscheibe eingeschlagen
Ein Unbekannter schlug am Dienstagabend die hintere Scheibe eines Pkw Mercedes Benz ein, der zwischen 20 und 21.05 Uhr auf dem Parkplatz der Kirche am Türlensteg abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendete der Täter eine Handtasche, in der sich Bargeld und persönliche Papiere der Fahrzeugbesitzerin befanden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580.
Mögglingen: Rücksichtsloser Lkw-Fahrer
Gegen 20 Uhr befuhr ein unbekannter Lkw-Fahrer am Dienstagabend mit seinem Gespann die B 29 in Richtung Aalen. Zwischen Böbingen und Mögglingen überholte er zwei vorausfahrende Fahrzeuge. Um einen drohenden Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zu vermeiden, scherte der Lkw vor einem überholten Fahrzeug wieder ein. Der Fahrer dieses Pkw musste daraufhin auf das Bankett ausweichen, um seinerseits einen Unfall zu verhindern. Bereits zuvor war der Lkw-Fahrer dem Autofahrer aufgefallen, da er wohl mehrfach die Lichthupe betätigt hatte. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet Zeugen, sich unter Telefon 07171/3580 zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Feuerwehr kommt zum Kuchen
Kurz nach 18.30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd am Dienstagabend mit 17 Einsatzkräften zu einem vermeintlichen Brand in die Antiber Straße aus. Eine 36-jährige Anwohnerin war mit ihren Kindern im Alter zwischen 3 und 13 Jahren zum Spielen vor das Haus gegangen. Während dieser Zeit war ein Kuchen auf der Herdplatte abgestellt, die wohl versehentlich eingeschaltet war. Der Kuchen qualmte dadurch so stark, dass die Feuerwehr verständigt wurde. Die Feuerwehr musste dann allerdings nicht eingreifen, Sachschaden entstand keiner.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken
Eine 46-jährige Autofahrerin verursachte am Dienstagmittag einen Verkehrsunfall, bei dem kurz vor 14 Uhr ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand. Mit ihrem VW Golf fuhr sie im Parkhaus City Center aus einer Parklücke heraus. Dabei übersah sie den Pkw Ford einer 29-Jährigen und streifte diesen. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch die Ford-Fahrerin und ihre erst sieben Wochen alte Tochter blieben unverletzt.
Leinzell: Mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet
An der Kreuzung Mulfinger Straße / Gögginger Straße missachtete ein Autofahrer am Dienstagabend die dortige Stopp-Stelle. Deshalb mussten ein Pkw-Fahrer und der Fahrer eines gelben Busses gegen 17.40 Uhr jeweils eine Vollbremsung einleiten, um einen Unfall zu vermeiden. Trotz Gegenverkehrs überholte derselbe Autofahrer kurz darauf am Ortsausgang Leinzell zwei Fahrzeuge an einer Kuppe, so dass ein entgegenkommender Pkw-Fahrer so stark abbremsen musste, dass sein Fahrzeug ins Schleudern geriet. Danach bog er nach links in Richtung Pfersbach ab, überholte auch hier verbotswidrig ein Fahrzeug. Die alarmierte Polizei traf das Fahrzeug und seinen Fahrer in Alfdorf an. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Führerschein des 54-Jährigen beschlagnahmt. Zeugen und Verkehrsteilnehmer, die durch das Verhalten des 54-Jährigen gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht
Auf rund 500 Euro beläuft sich der Sachschaden, den ein unbekannter Lkw-Fahrer am Dienstagnachmittag verursachte. Kurz vor 14.30 Uhr musste eine Autofahrerin auf der B 29 vor dem Einhorntunnel in Fahrtrichtung Schwäbisch Gmünd verkehrsbedingt anhalten. Der Lkw-Lenker bog seinerseits nach links in Richtung Innenstadt ab, wobei er beim Ausscheren den linken Außenspiegel des Pkws beschädigte. Hinweise auf den Lkw, bei dem es sich um ein weißes Fahrzeug mit Anhänger handelte, nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/3580 entgegen.
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/