Offenbach (ots) - Bereich Offenbach und Main-Kinzig
Polizeipräsident kann Kritik an Freilassung nicht nachvollziehen - Erlensee
(hf) Wie wir bereits berichteten, war es am frühen Sonntag zu einem Einbruchsversuch in einen Baumarkt in Erlensee gekommen. Die ersten eintreffenden Streifen konnten drei Personen sehen, die vom Tatort in die Dunkelheit verschwanden. Ein Mann konnte im Rahmen der Fahndung festgenommen werden. Hierbei wurden zwei Beamte verletzt. "Die in diesem Zusammenhang in den Medien geäußerte Kritik über die Freilassung des Festgenommen kann ich nicht nachvollziehen", stellte Polizeipräsident Roland Ullmann hierzu fest. "Nach unserem jetzigen Erkenntnisstand entbehren die Vorwürfe einer sachlichen Grundlage, da Haftgründe nicht gegeben waren. Insofern bewegen wir uns in der Beurteilung der Rechtslage im Gleichklang mit der Staatsanwaltschaft in Hanau." Ullmann übermittelte den Beamten, die bei der Festnahme verletzt wurden, die besten Genesungswünsche, kündigte aber auch an, dass der Vorgang intern geprüft werde. Es dürfe nicht sein, dass die gute Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft durch diesen Vorfall getrübt würde.
Offenbach, 15.03.2017, Pressestelle, Henry Faltin
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle
Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Henry Faltin (hf) - 1200
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de