Polizei sucht den Eigentümer einer Leiter nach Einbruch in einem Supermarkt in Himmelpforten — Neue Betrugsmasche in Stade

POL-STD: Polizei sucht den Eigentümer einer Leiter nach Einbruch in einem Supermarkt in Himmelpforten   ---   Neue Betrugsmasche in Stade
Leiter_1

Stade (ots) - Polizei sucht den Eigentümer einer Leiter nach Einbruch in einem Supermarkt in Himmelpforten

Wie berichtet suchten in der Nacht zum Sonntag, dem 12.03.17, unbekannte Täter einen Supermarkt in Himmelpforten, Mühlenstraße, auf. Sie gelangten mit einer Leiter auf das Dach und von dort aus in das Gebäude. Die Täter ließen am Tatort eine Leiter der Marke Iller zurück. Die Polizei Stade sucht den Eigentümer, um eventuelle weitere Ermittlungsansätze zu finden. Der Eigentümer sollte sich bei der Polizei Stade unter der Telefonnummer 04141-102215 melden.

Fotos in der Bildmappe der Polizei Stade

Neue Betrugsmasche in Stade

In zwei Fällen wurden am Montag, dem 13.03.17, in der Innenstadt von Stade tagsüber Menschen wegen eines angeblich soeben verlorenen bzw. gefundenen goldenen Ringes angesprochen. In einem Fall hob ein ca. 60 Jahre alter Mann einen Goldring auf, sprach einen Passanten an und behauptete, dass dieser den Ring soeben verloren haben müsste. Er drückte dem angeblichen Verlierer den Ring in die Hand und verlangte 5,-Euro Finderlohn. Wohl wissend, dass kein Ring verloren wurde, übergab der Mann die 5,-Euro. In dem anderen Fall gab ein ca. 30jähriger schlanker Mann an, einen Goldring gerade gefunden zu haben. Der angesprochene Passant sollte den Ring doch zum Fundbüro bringen. Im Gespräch verlangte der "Finder" erst 5,-, dann 10,-Euro, um seiner Familie etwas zu essen kaufen zu können. In beiden Fällen handelte es sich offensichtlich um Nichtdeutsche, die der deutschen Sprache auch nur sehr begrenzt mächtig waren. Da bisher kein nennenswerter Schaden entstanden ist, soll auf diesem Weg durch die Polizei auf die bisher nicht in Erscheinung getretene Masche hingewiesen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Herbert Kreykenbohm
Telefon: 04141-102 305
E-Mail: herbert.Kreykenbohm@polizei.niedersachsen.de