Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. März 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 15. März 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Schleierfahnder kontrollieren Fernbus

LINDAU. Auch in der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Lindauer Schleierfahnder im Fernbus Frankfurt - Rom fündig. Bei der Überprüfung eines 20-jährigen jungen Mannes wurden auch sein Gepäck und die mitgeführten Dokumente eingehend kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass der mitgeführte polnische Führerschein des jungen Italieners eine Totalfälschung ist. Infolgedessen wurde der Mann erkennungsdienstlich behandelt und ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung gegen ihn eingeleitet. Das falsche Dokument wurde sichergestellt.

Unter den Fahrgästen befand sich auch ein 33-jähriger Eritreer. Die Überprüfung seiner Daten ergab, dass er seit 2014 in Cottbus als Asylbewerber registriert ist. Allerdings war er bereits ein Jahr vorher in Italien angekommen und hatte dort das gleiche Ersuchen gestellt. Während der Kontrolle entschied er sich nach Cottbus zurückzukehren und sein Schutzersuchen in Deutschland aufrechtzuhalten. Die Polizei stellte die italienischen Dokumente und einen dreistelligen Bargeldbetrag sicher. Beides wird an die Behörden in Cottbus übergeben. Weiterhin wurden Ermittlungen wegen des Verdachts auf Sozialleistungsbetrug gegen den Mann eingeleitet.

Bei einem 21-jährigen Albaner, der sich ebenfalls im Bus befand, stellten die Beamten fest, dass gegen ihn im Fahndungssystem ein Einreise und Aufenthaltsverbot vermerkt ist. Er hätte bereits im Oktober 2016 das Bundesgebiet verlassen müssen, denn sein Asylantrag war abgelehnt. Stattdessen war er seitdem untergetaucht und erst jetzt auf dem Weg nach Italien. Sein Verhalten zieht eine Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Aufenthaltsgesetz nach sich.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)




    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »