Enkeltrick in letzter Minute verhindert – 76-Jähriger durchschaut Betrugsmasche

Enkeltrick in letzter Minute verhindert – 76-Jähriger durchschaut Betrugsmasche SCHWEINFURT. Ein 76-Jähriger hat am Dienstag seine Lebensgefährtin davor bewahrt, auf einen Enkeltrickbetrüger herein zu fallen. Auch bei weiteren Betrugsversuchen im Raum Schweinfurt und Würzburg in den vergangenen Tagen kam es zu keiner Geldübergabe. Die Unterfränkische Polizei rät weiterhin zu Vorsicht bei falschen Verwandten am Telefon, die hohe Bargeldsummen fordern.
Der Unbekannte hatte am Dienstag gegen 13.30 Uhr bei der Seniorin angerufen und sich als deren Enkel ausgegeben. Der Mann gab im Gespräch an, er hätte einen Unfall gehabt und benötige nun dringend Bargeld. Die 78-Jährige begab sich sogleich zur Bank, um einige tausend Euro ihrer Ersparnisse abzuheben. Bei einem erneutem Telefonat mit dem angeblichen Enkel wenig später schaltet sich dann der zwei Jahre jüngere Lebensgefährte der Rentnerin ein und durchschaute schließlich den Betrug. Somit ging der Täter leer aus und die beiden Senioren meldeten den Fall bei der Schweinfurter Kripo.

Die Kripo Schweinfurt führt nun Ermittlungen in diesem und in einigen weiteren Versuchsfällen, die bekannt geworden waren. Auch in Würzburg kam es zu Anrufen von angeblichen Verwandten mit Geldforderungen. Dies zeigt, dass die Täter weiterhin aktiv sind und gerade ältere Menschen weiter wachsam bleiben sollten. Die Unterfränkische Polizei bittet daher insbesondere die Angehörigen von Senioren, den älteren Damen und Herren immer wieder von der Masche der Betrüger zu erzählen und sie so zu sensibilisieren.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »