Erneut Fensterbohrer aktiv - Polizei bittet um Hinweise
THERES - OT UNTERTHERES, LKR. HAßBERGE. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist es erneut zu zwei Einbrüchen durch Fensterbohren gekommen. Der oder die Täter gelangten gewaltsam in zwei Einfamilienhäuser und entwendeten insgesamt Wertgegenstände im unteren vierstelligen Bereich. In beiden Fällen konnte der Unbekannte unerkannt entkommen.
Nachdem es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag bereits zu zwei Einbrüchen mit der gleichen Vorgehensweise in Heidenfeld gekommen war, gelangten in den frühen Stunden des Freitags erneut Unbekannte durch Fensterbohren in zwei Einfamilienhäuser. In der Straße „Mainblick“ gelangten sie in der Zeit von Mitternacht bis 01:00 Uhr über die Terrassentür in die Büroräume eines Hauses und entwendeten dort Wertgegenstände im unteren vierstelligen Bereich.
In der gleichen Nacht gelangten Einbrecher in der Zeit von Mitternacht bis 06:00 Uhr ebenfalls durch die Terrassentür in ein Haus in der Straße „Wengert“. Dort entwendeten der oder die Täter Gegenstände im unteren dreistelligen Bereich. In beiden Fällen gelang es den Unbekannten unerkannt zu entkommen.
Die Kriminalpolizei Schweinfurt übernahm die weiteren Ermittlungen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Ortsteil Untertheres, insbesondere auch im Bereich der Feldwege, gesehen haben, sich unter Tel. 09721/202-1731 zu melden.
Zum Schutz vor dieser Einbruchsmasche gibt das Polizeipräsidium Unterfranken folgende Hinweise:
Überprüfen Sie, ob abschließbare Fenstergriffe vorhanden sind und rüsten Sie gegebenenfalls nach.
Nutzen Sie die abschließbaren Griffe und verschließen sie diese.
Deponieren Sie den Schlüssel verdeckt, nicht in unmittelbarer Nähe der Fenster, Terrassen- oder Balkontüren.
Schließen Sie an ebenerdigen Fenstern und Terrassentüren die Rollläden.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »