Meldungen für den Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Sigmaringen

Ladendiebstahl

Eine bislang unbekannte Anzahl von Kleidungsstücken entwendete am Donnerstag gegen 16.20 Uhr ein unbekannter männlicher Täter aus einem Bekleidungsgeschäft in der Straße "In der Au". Der Täter wurde als zirka 160 cm groß, männlich, mit dunklem Teint, möglicherweise marokkanischer Herkunft, mit schwarzen kurzen Haaren sowie einem gebückten Gang beschrieben. Zur Tatzeit war er mit einem grauen T-Shirt bekleidet. Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Täter oder dem Verbleib der Kleidung geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.

Sigmaringen - Prinzengarten

Platzverweise nach Ordnungsstörungen

Mehrere Beschwerden wegen ruhestörenden Lärms im Prinzengarten gingen am Donnerstag gegen 18.30 Uhr beim Polizeirevier Sigmaringen ein. Die Polizisten stellten im Prinzengarten eine fünfköpfige Gruppe von Eritreern im Alter zwischen 19 und 28 Jahren fest, die auf einer Grünfläche ein Trinkgelage abgehalten und achtlos Unrat weggeworfen hatte. Ferner konnte eine stark alkoholisierte, ebenfalls fünfköpfige Gruppe irakischer Männer im Alter zwischen 19 und 24 Jahren im Bereich einer Parkbank angetroffen werden. Diese hörten laut Musik aus einer Musikbox, schrien herum und vermüllten den umliegenden Bereich des Parks. Während die Gruppe der Eritreer widerwillig die Verunreinigungen beseitigte und den Prinzengarten verließ, räumte die Gruppe der Iraker zwar den zuvor weggeworfenen Müll beiseite, wollte die Örtlichkeit aber nicht verlassen. Einem erteilten Platzverweis kamen die Männer, auch nach wiederholter Androhung der zwangsweisen Durchsetzung, nicht nach und mussten deswegen durch die Polizisten aus dem Park geschoben werden. Ein zufällig hinzugekommener 21-jähriger Marokkaner störte die Amtshandlungen der Polizeibeamten derart und bedrohte diese, weshalb er kurzfristig in Gewahrsam genommen wurde. Die Gruppe der Iraker muss sich nun wegen begangener Ordnungswidrigkeiten verantworten, der Marokkaner darüber hinaus wegen des Straftatbestands der Bedrohung.

Sigmaringen

Untersagung der Weiterfahrt

Wegen der Inbetriebnahme seines Motorrades trotz Erlöschens der Betriebserlaubnis muss sich ein 27-Jähriger verantworten, der am Donnerstag gegen 16.00 Uhr von Beamten der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen in der Fürst-Wilhelm-Straße kontrolliert wurde. Bestätigt wurden die festgestellten Mängel an der Harley-Davidson von einem Sachverständigen in einer Prüfstelle, wo neben einem abgefahrenen Reifen, fehlendem Rückspiegel und einer fehlenden Radabdeckung auch eine etwa vierfache Überschreitung der zulässigen Geräuschentwicklung festgestellt wurde.

Wald

Brand

Ein Sachschaden von über 100.000 Euro entstand bei einem Brand in einem Wohnhaus am Mittwoch gegen 19.15 Uhr in der Straße "Scheueräcker". Das Feuer brach vermutlich in einer Küche aus, griff auf einen angrenzenden Toilettenraum über und beschädigte die Decke zum ersten Obergeschoss dabei stark. Die Freiwilligen Feuerwehren Wald und Walbertsweiler rückten mit 40 Einsatzkräften rasch an und löschten den Brand. Das Deutsche Rote Kreuz war mit den Abteilungen Pfullendorf und Wald vorsorglich mit zehn Einsatzkräften vor Ort. Die beiden Bewohner kamen bei Freunden unter, da durch den Brand die Wohnung vorerst nicht mehr bewohnbar ist. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Mengen

Einbruch

Kleidung und zwei Tablets entwendete ein unbekannter Täter in der Nacht zum heutigen Freitag gegen 00.00 Uhr aus einem Einfamilienwohnhaus in der Potsdamer Straße. Der Unbekannte verschaffte sich über die Garage Zutritt zum Gebäude, wurde jedoch möglicherweise von den Bewohnern gestört, weshalb er flüchtete. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt, oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, den Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, anzurufen.

Mengen

Einbruch

Eine nicht unerhebliche Anzahl von Kosmetikartikel in bislang unbekanntem Warenwert entwendete in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag zwischen 18.30 Uhr und 09.00 Uhr ein unbekannter Täter aus einer Parfümerie in der Hauptstraße. Der Unbekannte verschaffte sich über die Eingangstüre trotz verschlossenem Rolltor gewaltsam Zugang zum Gebäude. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt, oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, den Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, anzurufen.

Mengen

Unterschlagung von Benzinkanister

Ein frisch betankter 20 Liter Benzinkanister, den der Eigentümer an einer Tankstelle in der Meßkircher Straße vergessen hatte, hat ein unbekannter Täter in einem blauen VW-Bus am Donnerstag gegen 10.35 Uhr unterschlagen. Der Täter wird als etwa 50-jährig, 180 cm groß, kräftige Statur und hellem lichten Haar beschrieben. Auf dem blauen VW-Bus war ein auffälliger Aufkleber mit den Worten "FOX" im Frontbereich angebracht. Zeugen die Hinweise zum Täter oder dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Mengen, Tel. 07572/5071, zu melden.

Herbertingen

Untersagung der Weiterfahrt

Seine Ladung nicht vorschriftsmäßig gesichert hatte ein 23-jähriger Fahrer eines Lkw am Mittwoch gegen 17.45 Uhr auf der B 311 Höhe Herbertingen. Bei der Kontrolle durch Beamte der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen stellte sich heraus, dass die verwendeten Spanngurte derart desolat und beschädigt waren, dass sie für eine vorschriftsmäßige Sicherung nicht mehr geeignet waren. Der Fahrer musste sich neue Spanngurte bringen lassen und durfte erst danach weiterfahren.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/