Ludwigsburg (ots) - Kornwestheim: Verkehrsunfallflucht
Ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro hinterließ ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Fiat, der zwischen Sonntag, 03:00 Uhr und Montag, 16:45 Uhr am Fahrbahnrand in der Gartenstraße in Kornwestheim abgestellt war. Der Unbekannte, der nach bisherigen Erkenntnissen entgegen der Fahrtrichtung hinter dem Fiat gestanden sein muss, beschädigte das Auto vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154/1313-0, zu melden.
Ludwigsburg-Hoheneck: Fiat prallt gegen Baum
Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ist am Montag ein 18-jähriger Autofahrer mit seinem Fiat in Ludwigsburg-Hoheneck von der Fahrbahn abgekommen. Gegen 21:10 Uhr verlor der junge Mann auf der Uferstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte im Einmündungsbereich zum Otto-Konz-Weg gegen einen Baum. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Der Fiat war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
BAB 81 / Asperg: Auffahrunfall mit 80.000 Euro Sachschaden
Ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall, der sich am Montag kurz nach 11:00 Uhr auf der A 81 zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Nord und Ludwigsburg-Süd ereignete. Ein 40-Jähriger war von Heilbronn in Richtung Stuttgart unterwegs und musste aufgrund stockenden Verkehrs seinen Tankzug auf dem rechten Fahrstreifen abbremsen. Ein nachfolgender 55-Jähriger erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr mit seinem Lkw auf den Tankzug auf. Die noch fahrbereiten Fahrzeuge verließen in der Folge die Autobahn und suchten zu einem späteren Zeitpunkt eine Werkstatt auf. Während der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte beim Lkw des 55-Jährigen fest, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war. Erst nachdem der Fahrer die Ladung nachgesichert hatte, durfte er seine Fahrt fortsetzen.
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/