Gelsenkirchen (ots) - Die Kriminalpolizei Gelsenkirchen hat heute in der Zeit von 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr an insgesamt acht Orten im Stadtgebiet zeitgleich Durchsuchungen durchgeführt. Die Beamten nahmen drei Jugendliche im Alter von 14, 15 und 17 Jahren fest und stellten Beweismaterial sicher. Eine Ermittlungskommission bei der Jugendsachbearbeitung der Kriminalpolizei ermittelt unter Leitung der Staatsanwaltschaft Essen seit mehreren Wochen gegen die Mitglieder einer mehrköpfigen Jugendgruppierung, die in den zurückliegenden Monaten gemeinsam Raubstraftaten, gefährliche Körperverletzungsdelikte, Schutzgelderpressungen, Betrügereien und mindestens einen Einbruch im Stadtgebiet von Gelsenkirchen begangen haben. Die Gruppe traf sich regelmäßig, um gemeinsam Straftaten zu begehen. Darüber hinaus hielten sie über ihre Handys Kontakt, so dass bei Bedarf in kurzer Zeit viele Gruppenmitglieder "zusammengetrommelt" werden konnten. Die Jugendlichen nutzten das massive Auftreten als Gruppe zur Einschüchterung Gleichaltriger, die nicht freiwillig Wertgegenstände oder Bargeld herausgaben und zur Verhinderung von Anzeigenerstattungen und Zeugenaussagen von den Geschädigten. Die Staatsanwaltschaft Essen erwirkte im Zuge der Ermittlungen Haftbefehle, die heute vollstreckt wurden. Mit den Haftbefehlen werden den Beschuldigten in wechselnder Beteiligung jeweils zwischen 6 und 9 von insgesamt 20 Taten vorgeworfen. Die festgenommenen Jugendlichen werden noch heute dem zuständigen Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an. Polizei und Staatsanwaltschaft hoffen, dass sich noch Zeugen und Geschädigte melden, die bisher aus Angst geschwiegen haben.
Polizei Gelsenkirchen
Katrin Schute
Telefon: 0209/365-2012
E-Mail: katrin.schute@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de