109 Fahrzeuge kontrolliert +++ in 17 Fällen Weiterfahrt verboten +++ diverse Überladungen +++ fehlende Ladungssicherung

POL-OLD: 109 Fahrzeuge kontrolliert +++ in 17 Fällen Weiterfahrt verboten +++ diverse Überladungen +++ fehlende Ladungssicherung
Sattelzug mit ungesicherten Stahlträgern

Oldenburg (ots) - Bei Verkehrskontrollen auf dem Parkplatz Soestetal an der Bundesstraße B72 sowie den angrenzenden Landkreisen Cloppenburg, Verden und Osterholz wurden am Dienstag, 21. März 2017, zwischen 9:00 Uhr und 15:30 Uhr zahlreiche Lkw von den Spezialisten der "Regionalen Kontrollgruppe der Polizeidirektion Oldenburg" überprüft.

Im Mittelpunkt dieser Kontrollen stand die Überwachung des Schwerlastverkehrs. Neben etlichen Lkw wurden aber auch andere Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Insgesamt wurden 109 Fahrzeuge überprüft, davon wurden 85 beanstandet. Bei 17 Fahrzeugen musste die Weiterfahrt bis zur Behebung der Mängel sogar untersagt werden.

Es wurden unter anderem Mängel bei der Ladungssicherung festgestellt. Einer der kontrollierten Sattelzüge wurde ohne Genehmigung verlängert und darin 20 Stahlträger, mit einem Gewicht von ca. 10 Tonnen, ohne jede Sicherung transportiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Auch einem Mobilkran wurde die Weiterfahrt aufgrund der überhöhten Gesamtmasse untersagt. Statt der zugelassenen 48 Tonnen Gesamtmasse wog dieser 54 Tonnen. Nach der Umladung der mitgeführten Kontergewichte auf ein anderes Fahrzeug durfte der 64-jährige Fahrer seine Fahrt fortsetzen.

Gleich zwei Fahrzeuge der gleichen Firma wurden kontrolliert. Sie hatten Tiefkühlware eines fleischverarbeitenden Betriebes aus Essen geladen und wollten diese zum Hamburger Hafen verbringen. Da beide Fahrzeuge überladen waren, mussten die Fahrer Sicherheitsleistungen in Höhe von 250 Euro hinterlegen. Eines der beiden Fahrzeuge war so stark überladen, dass es zurück nach Essen fahren musste, um dort einige der tiefgekühlten Schweinehälften abzuladen.

In einem weiteren Fall befand sich ein 24-jähriger Mann auf einer Leerfahrt mit einem Sattelzug, bei dem beide Bremsen der Vorderachse kurz vor dem Versagen standen, die Bremsscheiben drohten zu brechen. Auch an der Hinterachse funktionierten die Bremsen kaum, da die Bremsbeläge durch austretendes Öl verunreinigt waren. Der Lkw wurde als nicht verkehrssicher eingestuft und die Weiterfahrt untersagt. Sowohl gegen den Fahrzeugführer wie auch den Fahrzeughalter wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Bußgeldverfahren eingeleitet.

Einer der überprüften Pkw befuhr die B72 in Richtung Cloppenburg und wurde auf dem Parkplatz Soestetal kontrolliert. Der Pkw wurde von einem 37-jährigen Mann geführt, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war, da eine Fahrerlaubnissperre vorlag. Zudem bestand für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Julia Höft

Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/799-1041/-1042/-1044
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de