Lüneburg (ots) - Wie von hier berichtet hatte am 13.02.17, gegen 10.15 Uhr, ein noch nicht identifizierter Täter ein Geldinstitut in der Thorner Straße überfallen. Der Täter hatte eine Bankangestellte durch Vorhalten einer Schusswaffe zur Herausgabe von mehreren tausend Euro Bargeld gezwungen und war anschließend auf einem Fahrrad geflüchtet.
Während der Tat hatte der Täter einen schwarzen Motorradhelm getragen. Diesen setzte der Unbekannte nach der Tat auch nicht ab, als er auf seinem Fahrrad flüchtete.
Der Täter war männlich und zwischen 160 und 175 cm groß.
Auffällig war der schwarze Motorradhelm mit getöntem Visier sowie die Tasche, die der Täter bei der Tat mitgeführt hat. Es handelt sich hierbei um eine schwarze Umhängetasche, die in Teilen rot abgesetzt ist.
Der Täter nutzte zur Flucht ein Trekking-Rad mit geradem Trekking-Lenker. Auffällig ist, dass das Fahrrad keinen Gepäckträger hat. Es handelt sich um einen dunklen Rahmen mit dezenten, grünlichen Aufklebern.Das Fahrrad ist vorne mit einem Nabendynamo ausgerüstet.
Die Polizeidirektion Lüneburg lobt jetzt für Hinweise, die zur rechtskräftigen Verurteilung des Räubers führen, der am 13. Februar 2017 die Sparkasse in der Thorner Straße in Lüneburg überfallen hat, eine Belohnung in Höhe von 1.000 (eintausend) Euro aus.
Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen bestimmt, die nicht an der Straftat beteiligt gewesen und nicht Amtsträger sind, zu deren Berufspflichten die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört. Die Entscheidung zur Zuerkennung und Verteilung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
++ Fotos können unter www.polizeipresse.de herunter geladen werden. ++
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/