Brand in einem Seniorenzentrum in Waren/Müritz – fünf verletzte Personen und ca. 100.000 EUR Sachschaden (LK MSE)

Waren/Müritz (ots) -

Am 25.03.2017 gegen 15:45 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Brand in einer Wohnung des Betreuten Wohnens der AWO im Godower Weg in Waren/Müritz gemeldet. Ausgebrochen ist der Brand in der Wohnung einer 83-jährigen Bewohnerin im 2. Obergeschoss. Ein Pfleger des Heims wurde durch den Rauchwarnmelder auf den Brand aufmerksam und wollte diesen noch mit einem Feuerlöscher bekämpfen. Aufgrund der schnellen Brandausbreitung war dies jedoch nicht mehr möglich. Die 92 Bewohner der Wohnanlage mussten durch die Rettungskräfte der Feuerwehr und des DRK, durch die Polizei und durch Pfleger des Wohnheimes evakuiert werden. Die 83-jährige Bewohnerin der vollständig ausgebrannten Wohnung, ein 86-Jähriger sowie zwei weitere Bewohnerinnen im Alter von 76 und 86 Jahren und der 31-jährige Pfleger wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung bzw. Herz-Kreislauf-Problemen im Krankenhaus Waren/Müritz stationär aufgenommen. Durch den Brand sind zwei Etagen des Seniorenzentrums derzeit nicht bewohnbar. Aufgrund dessen mussten neben den vier verletzten BewohnerInnen, sechs weitere bei Familienangehörigen untergebracht werden. Zum Einsatz kamen die Freiwilligen Feuerwehren Waren/Müritz und Plasten, der Rettungsdienst und Sanitätsbetreuungsdienst des Katastrophenschutzes des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte sowie die Polizei Waren/Müritz. Insgesamt waren 104 Einsatzkräfte vor Ort. Zur Klärung der Brandursache wird am 27.03.2017 ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. Der entstandene Sachschaden wird gegenwärtig auf ca. 100.000 EUR geschätzt. Im Auftrag Polizeiführer vom Dienst (fh) Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg

Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026

Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV