Schwerin (ots) -
Bereits am Freitag wurde ein älteres Ehepaar in ihrer eigenen Wohnung in der Schweriner Weststadt Opfer von Trickdieben. Wie die 82- und 83-Jährigen der Polizei berichteten, erschienen am 24.03.2017 gegen 14 Uhr ein Mann und eine Frau an deren Wohnungstür in der Max-Suhrbier-Straße und erschlichen sich unter dem Vorwand eine Haushaltsprüfung durchführen zu müssen Zutritt zur Wohnung. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Wohnung verschwanden die Täter wieder. Erst danach stellten die Rentner fest, dass ihnen 700 Euro scheinbar entwendet wurden. Die Geschädigten beschrieben beide Täter vom Phänotyp her als südländisch mit schlanker Gestalt und gaben deren Alter auf Mitte 20 an. Der männliche Täter soll einen grauen Pullover, eine graue Jogginghose und eine schwarze Mütze, seine weibliche Begleiterin ein schwarzes Kleid und lange schwarze Haare getragen haben. Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeihauptrevier Schwerin unter der Telefonnummer 0385 51800 oder das Polizeipräsidium Rostock über die Internetwache www.polizei.mvnet.de entgegen. Den Zeugenaufruf verbindet die Polizei mit der Bitte, stets eine gesunde Skepsis gegenüber unbekannten Menschen zu zeigen, die Zugang zu Wohnungen verlangen oder sich auf andere Art zu ihrer Vermögenssituation erkundigen. Lassen sie sich immer Ausweise zur Legitimation zeigen. Die Frage nach dem Namen desjenigen, mit dem sie es zu tun haben, kann häufig schon eine ausreichende Abschreckung für die Täter darstellen. Im Zweifel schließen sie sich mit ihren Angehörigen kurz oder wenden sich an ihre Polizei. H. Lerke Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de