Landkreis Schwäbisch Hall:Sachbeschädigungen an PKW – Betrunken zur Polizei – Sonstiges

Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Ilshofen: geparkten BMW beschädigt

Ein BMW 390L, der von Donnerstag, 03:00 Uhr bis Samstag, 23:00 Uhr, in der Alte Schulstraße geparkt war, wurde durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden in Höhe von 1500 Euro. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Blaufelden unter der Rufnummer 07953 / 925010 entgegen.

Schrozberg: Unfall beim Aussteigen

Ein 57-jähriger Fahrer eines BMW parkte am Montag um 12:10 Uhr sein Fahrzeug auf den parallel zur Blaufeldener Straße verlaufenden Parkstreifen und öffnete die Fahrertür zum Aussteigen. In diesem Augenblick fuhr eine 61-jährige Lenkerin eines Opel Corsa auf der Fahrbahn am BMW vorbei. Die 61-J#hrige stieß dabei mit der rechten Fahrzeugfront gegen die Türkante des BMW. Durch diesen Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen jeweils ein Schaden in Höhe von 2500 Euro.

Schwäbisch Hall: Firmenfahrzeuge beschädigt

Zwei Firmenfahrzeuge, die in der Max-Planck-Straße abgestellt waren, wurden am vergangenen Wochenende, sowohl an den Außenspiegeln, als auch an den Windschutzscheiben beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf insgesamt 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall unter der Rufnummer 0791 / 4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Sachbeschädigung an PKW

Ein PKW Ford, welcher in der Wignandstraße abgestellt war, wurde zwischen Freitag, 16:00 Uhr und Sonntag, 09:00 Uhr, beschädigt, indem das Fahrzeug mit orangener Farbe besprüht wurde. Es entstand ein Schaden von etwa 2000 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall entgegen. Telefon: 0791 / 4000

Gaildorf: Betrunken zur Anzeigenaufnahme

Am Montag um kurz nach 10:00 Uhr, fuhr eine 43-jährige Frau mit ihrem PKW BMW beim Polizeiposten Gaildorf vor, um eine Anzeige zur erstatten. Während der Anzeigenaufnahme wurde durch die aufnehmende Beamtin Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,3 Promille. Der Führerschein der 43-Jährigen wurde daraufhin sichergestellt und eine Blutprobe wurde erhoben.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/