Kassel (ots) - Bei der Verwaltung der Stadt Kassel ist am heutigen Tag erneut eine E-Mail mit drohendem Inhalt eingegangen. In Absprache mit den Verantwortlichen der Stadt räumt die Polizei aktuell das Kasseler Rathaus. Der Verfasser der E-Mail droht damit, im Rathaus am heutigen Nachmittag zu einer bestimmten Zeit einen Sprengsatz zur Detonation zu bringen. Das Schreiben wird derzeit durch den Zentralen Polizeipsychologischen Dienst bewertet.
Die Straßen rund um das Rathaus werden momentan gesperrt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Nordhessen, Polizeihauptkommissar Torsten Werner, ist am Kasseler Rathaus als Ansprechpartner für Medienvertreter und unter Tel. 0173 - 6596909 erreichbar.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de