Polizist meldet Ladendiebe in seiner Freizeit – Festnahme

Mönchengladbach (ots) - Am Samstag, um 12.45 Uhr, fielen einem Beamten der Polizei Mönchengladbach in seiner Freizeit zwei verdächtige Männer auf. Er alarmierte die Kollegen, die die beiden Männer mitsamt einer enormen Anzahl an Diebesgut festnahmen.

Aufgefallen waren die Männer dem Polizeibeamten, als sie in auffälliger Weise von einem Verbrauchermarkt an der Rudolfstraße zu ihrem Pkw gingen. Zudem schien es, als würden sie in dem Pkw etwas auspacken, so dass er die Leitstelle informierte.

Streifenbeamte nahmen sofort die Fahndung auf und konnten den Pkw unweit des Parkplatzes anhalten.

Zu Beginn der Kontrolle ließ einer der Männer etwas hinter einer Armlehne verschwinden. Bei der Durchsuchung des Pkw und der Personen wurden 236 Positionen an vermutlichem Diebesgut sowie eine handgeschriebene Adressenliste von Verbrauchermärkten aufgefunden. Der Teil des Diebesgutes, der bisher zugeordnet werden konnte, beläuft sich auf einen Wert von 1.695 Euro. Die mehrlagige Kleidung der Männer war so präpariert, dass sich dort Diebesgut verstecken und transportieren ließ.

Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 46jährigen Dortmunder und einen 43Jährigen ohne festen Wohnsitz. Beide waren, ebenso wie der nicht vor Ort befindliche Halter des Fahrzeuges, bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten. Beide Männer wurden vor Ort festgenommen. Das Diebesgut, der als Tatmittel genutzte Pkw und der Führerschein des Fahrers wurden sichergestellt.

Die Tatverdächtigen wurden vernommen und einem Haftrichter vorgeführt. Der 46Jährige wurde anschließend wieder entlassen, der 43Jährige ging in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. (cw)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: (21 61) 292020
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de