Verantwortlich: Andrzej Rydzik
Stand: 28.03.2017, 09:00 Uhr
/>
In eigener Sache
Die Pressestelle ist heute bis 15.30 Uhr besetzt. Wir bitten um Beachtung.
Chemnitz
OT Bernsdorf – Autoscheiben eingeschlagen/Handys und Geldbörsen gestohlen
(887) Beute machten unbekannte Diebe am Montag, zwischen 15.30 Uhr und 16.20 Uhr, in der Reichenhainer und in der Augsburger Straße. In zwei Fällen hatten diese jeweils eine Scheibe der Beifahrerseite an Autos (Pkw Fiat und Nissan) eingeschlagen und aus dem Fahrzeuginnenraum ein Handy sowie eine Geldbörse mit Personaldokumenten gestohlen. In einem Fall schätzte man den Schaden auf reichlich 900 Euro, im zweiten Fall auf ungefähr 1 200 Euro. Die Polizei rät niemals Mobiltelefone, Geldbörsen, Taschen und Bekleidungsgegenstände in Fahrzeugen beim Verlassen zurückzulassen. Diebe suchen und nutzen günstige Gelegenheiten um zuzugreifen. (SR)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Brand-Erbisdorf – Autos standen in Flammen/Zeugen gesucht
(888) Am frühen Dienstagmorgen (28. März 2017) wurde eine Anwohnerin (48) in der Straße Ring der Einheit gegen 4.30 Uhr durch Knallgeräusche auf der Straße wach. Als sie am Fenster nachschaute, bemerkte sie ein brennendes Auto. Derzeit gehen Brandursachenermittler davon aus, dass Unbekannte kurz zuvor den abgestellten Pkw Seat angezündet haben. Die Flammen griffen anschließend auf einen danebenstehenden Pkw Honda über. Die Feuerwehr rückte zum Löscheinsatz an. Der Gesamtschaden an beiden erheblich beschädigten Autos wird auf mehr als 20.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht nunmehr Zeugen, die im Zusammenhang mit den Autobränden Beobachtungen gemacht haben. Wem sind zwischen
3.45 Uhr und 4.30 Uhr verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge in der Straße Ring der Einheit aufgefallen? Wem sind die Täter bekannt? Hinweisgeber können sich unter Telefon 03731 70-0 an das Polizeirevier Freiberg wenden. (Ry)
Oederan/OT Frankenstein – Beim Ausweichen mit Geländer kollidiert/Zeugen gesucht
(889) Am 11. März 2017 befuhr gegen 16.45 Uhr der 21-jährige Fahrer eines weißen VW up! mit roten Werbeaufdrucken die Straße Am Kemnitzbach in Richtung Frankenberg. Auf einer Brücke, ungefähr
300 Meter vor dem Ortsausgang Frankenstein, kam ihm in einer Doppel-S-Kurve ein bisher unbekannter, schwarzer VW Golf entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der 21-jährige VW-Fahrer nach rechts aus, wonach der VW nach links von der Fahrbahn abkam und mit dem Brückengeländer kollidierte. Der an dem weißen VW und dem Geländer entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 5 000 Euro. Wer kann Angaben zum Unfallhergang bzw. zu dem unbekannten, schwarzen VW und dessen Fahrzeugführer machen? Unter Telefon 03731 70-0 werden Hinweise im Polizeirevier Freiberg entgegengenommen. (Kg)
Revierbereich Mittweida
Frankenberg – Radfahrer bei Unfall verletzt
(890) Eine 36-Jährige fuhr am Montag, gegen 16.35 Uhr, mit ihrem Pkw Ford von der Straße An der Hammerbleiche nach rechts auf die Eder Straße. Ein herannahender 51-jähriger Radfahrer bremste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und stürzte. Durch den Sturz wurde er leicht verletzt. Es kam zu keiner Berührung zwischen Pkw und Fahrrad. Am Rad entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. (Wo)
Lichtenau/OT Niederlichtenau – Renault kollidierte mit Sattelzug
(891) Am Montag, gegen 11.20 Uhr, befuhr ein Sattelzug MAN
(Fahrer: 54) die Sachsenstraße aus Richtung Chemnitz kommend in Richtung Mittweida. Eine 69-Jährige fuhr zeitgleich mit ihrem Pkw Renault an der Anschlussstelle Chemnitz-Ost von der Bundesautobahn 4 aus Richtung Chemnitz auf die Sachsenstraße. Dabei kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden am Renault wird auf etwa 13.000 Euro geschätzt, der am Lkw auf ca. 3 000 Euro. (Wo)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Stollberg
Stollberg – Bewohnerin schreckte durch Einbruch auf/Tatverdächtiger gestellt
(892) Ein zunächst Unbekannter betrat am Dienstag, kurz nach Mitternacht, ein Privatgrundstück in der Nördlinger Straße und brach einen Geräteschuppen auf. Anschließend schlug er am Einfamilienhaus die Scheibe der Terrassentür ein. Der Lärm schreckte eine 76-jährige Bewohnerin auf. Sie sah nach dem Rechten und überraschte dabei den Einbrecher, welcher im Begriff war, das Haus zu betreten. Der Täter flüchtete daraufhin. Alarmierte Polizeibeamte konnten wenig später einen Tatverdächtigen (66) in der Albert-Schweizer-Straße stellen. Zur Unterbindung weiterer Straftaten wurde der alkoholisierte Mann in Gewahrsam genommen. Der einbruchsbedingte Sachschaden am Geräteschuppen und dem Einfamilienhaus beläuft sich auf rund
4 000 Euro. (Ry)
Zwönitz – Teurer Sonntagsausflug
(893) Zusammen mit dem Landratsamt des Erzgebirgskreises führten Beamte der Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion am 26. März 2017, zwischen 9 Uhr und 17 Uhr, auf der S 258, Höhe Milchviehanlage, eine Zweirad- und Geschwindigkeitskontrolle durch. Während dieser Zeit mussten bei 235 gemessenen Fahrzeugen 152 Ordnungswidrigkeiten geahndet werden. Darunter waren auch drei Untersagungen der Weiterfahrt von Motorrädern wegen Manipulationen an der Schalldämpferanlage. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten außerdem zwei „Spitzenreiter“ in Sachen Geschwindigkeit fest. Bei dort erlaubten 70 km/h wurden ein Motorrad mit 130 km/h und ein Auto mit 125 km/h gemessen. Für beide Fahrzeugführer dürften nun laut Bußgeldkatalog für die Geschwindigkeitsüberschreitung ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, vier Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot zu Buche schlagen. (Kg)
Revierbereich Marienberg
Deutschneudorf – 9-Jähriger bei Unfall verletzt
(894) Ein 9-jähriger Junge fuhr am Montag, gegen 17.45 Uhr, mit seinem Fahrrad am Montag auf die Straße Oberlochmühle und wollte links abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Skoda (Fahrerin: 37), welcher die Straße Oberlochmühle von Seiffen kommend in Richtung S 214 befuhr. Der Junge wurde bei dem Unfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und dem Fahrrad entstand lediglich geringer Sachschaden. (Wo)
Medieninformation [Download *.pdf, 93.30 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]