Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus-Kreis

Hofheim (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Main-Taunus

1. Einbruch in PKW - Zeugen gesucht Eschborn, Oberurseler Straße, Friedhof Eschborn - Westseite Mittwoch, 15.03.2017, 16:50 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Kriminalpolizei Hofheim ist auf der Suche nach zwei oder drei Zeugen, die möglicherweise Angaben zu einem Einbruch machen können. Dieser hat sich am Mittwoch, dem 15.03.2017, zwischen 16.50 Uhr und 17:50 Uhr, auf dem Friedhof in Eschborn zugetragen. Ein Ehepaar hatte ihren grauen BMW der 1er Serie am Westeingang geparkt und war anschließend auf den Friedhof gegangen. Nachdem sie zurückkehrten, seien sie von einer weiblichen Person, ca. 30 Jahre alt, die von einer oder zwei weiteren Frauen begleitet wurde, angesprochen und auf den Einbruch in den BMW aufmerksam gemacht worden. Die Zeuginnen hätten den mutmaßlichen Täter, der sich fußläufig vom Tatort entfernt habe, beobachten können. Er soll auffallend schlank und mit einer hellblauen Jacke sowie einer hellblauen Hose bekleidet gewesen sein.

Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-0 erbeten.

2. Trickdiebe scheitern Hofheim, Ortsteile: Diedenbergen und Lorsbach Montag, 27.03.2017, 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Gestern hatten Trickbetrüger im Main-Taunus-Kreis kein Glück. Mit unterschiedlichen Maschen versuchten die Täter vergeblich zwei Bürgerinnen reinzulegen. In beiden Fällen reagierten die Frauen aufmerksam, wurden misstrauisch und verständigten richtigerweise die Polizei. Gegen 12:00 Uhr versuchten die Betrüger eine 47-jährige Frau aus Diedenbergen davon zu überzeugen, dass sie einen Geldbetrag gewonnen habe. Im Gegenzug müsse sie allerdings ein Zeitungsabonnement abschließen. Mit diesem Trick versuchen die Anrufer an die Kontodaten ihrer Opfer zu gelangen. In einem anderen Fall gab sich ein Anrufer als angeblicher Nachbar aus und versuchte das Vertrauen einer 68-jährigen Frau aus Hofheim-Lorsbach zu gewinnen. Der Versuch, weitere Informationen zu erhalten, scheiterte am Misstrauen der Seniorin. In beiden Fällen trat kein Schaden ein.

Weitere Tipps, wie man sich bei solchen oder ähnlichen Anrufen verhält, erhalten sie unter www.polizei-beratung.de.

3. LKW-Zubehör entwendet Hochheim, Königsberger Ring Sonntag, 26.03.2017, 11:00 Uhr, bis Montag, 27.03.2017, 12:00 Uhr

In Hochheim entwendeten unbekannte Täter einen "Unterfahrschutz" eines LKW im Wert von ca. 4.000,- Euro. Der Eigentümer einer roten Sattelzugmaschine hatte sein Fahrzeug am Sonntagvormittag, gegen 11:00 Uhr, auf einem Parkplatz im Königsberger Ring abgestellt. Am Montagmittag, gegen 12:00 Uhr, stellte er fest, dass das Fahrzeugteil entwendet worden war.

Die Polizei in Flörsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06145) 5476-0 zu melden.

4. Auto aufgebrochen Bad Soden, Ortsteil: Neuenhain, Haingrabenstraße Montag, 27.03.2017, 00:30 Uhr bis 08:30 Uhr

In Bad Soden, Ortsteil: Neuenhain, musste in der Nacht zum Montag ein Autobesitzer feststellen, dass man Wertgegenstände besser nicht im geparkten Fahrzeug liegen lässt. Ein Auto ist kein Tresor und innerhalb weniger Sekunden geöffnet. Der Eigentümer eines blauen BMW Cabriolet der 3er Serie hatte seinen PKW gegen 00:30 Uhr am Fahrbahnrand der Haingrabenstraße abgestellt. Gegen 08:30 Uhr stellte er fest, dass das Verdeck des Cabrios aufgeschnitten und elektronisches Spielgerät, welches auf dem Beifahrersitz lag, entwendet worden war. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.500,- Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de