Fünfzig Meter Abstand – hätten es sein müssen – 120 Verstöße in nur drei Stunden

Friedberg (ots) - Autobahn 5: In nur drei Stunden Kontrolle auf der Autobahn 5 stellten die Beamten der Autobahnpolizei Mittelhessen am gestrigen Dienstag die fast unglaubliche Anzahl von 120 Abstandsverstößen durch LKW-Fahrer fest. Verstöße, die die Fahrer teuer zu stehen kommen und hoffentlich zu einem Lerneffekt führen.

Geschwindigkeit, Überholen, Abstand - in 80 Prozent aller Unfälle auf mittelhessischen Autobahnen im Jahr 2016, bei denen Personen verletzt wurden, lag eine dieser drei Hauptunfallursachen zugrunde. Bei 21,3 Prozent aller registrierten 2.802 Unfälle auf den 190 Kilometern Autobahn führte ein Abstandsverstoß zum Unfall. Grund genug, um regelmäßige Abstandskontrollen auf der Autobahn durchzuführen.

Gute drei Stunden lang kontrollierten die Beamten der Polizeiautobahnstation Mittelhessen am gestrigen Dienstag auf der Autobahn 5 zwischen den Anschlussstellen Butzbach und Bad Nauheim den Abstand der dort fahrenden Verkehrsteilnehmer. Im Mittelpunkt der Kontrollen standen dieses Mal Lastkraftwagen über 3,5 Tonnen und Kraftomnibusse. Sie müssen auf Autobahnen bei Geschwindigkeiten von über 50 km/h einen Abstand von mindestens 50 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten. Geregelt ist dies im Paragraph 4 der Straßenverkehrsordnung (StVO).

Am Ende der Kontrolle bilanzierten die Beamen die unglaublich hohe Anzahl von 120 Verstößen dieser Art. Allesamt begangen durch Fahrer von Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von über 3,5 Tonnen. Etwa 30 der 120 Fahrer stammten aus dem Ausland, die meisten von ihnen wurden an der Raststätte Wetterau West angehalten und eine Sicherheitsleistung bei ihnen erhoben.

Alle übrigen Fahrer erhalten in den nächsten Tagen Post von der Bußgeldstelle. Ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister in Flensburg erwartet sie. Im Sinne der Verkehrssicherheit hoffen die Kontrolleure, dass diese Strafe zu einem Lerneffekt bei den Betroffenen führt.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh