Brüggen (ots) - Am Dienstag, gegen 11.00 Uhr, wurde eine 81-jährige Frau aus Brüggen Opfer eines Trickdiebes. Die Seniorin hatte den Handwerker ins Haus gelassen, weil sie ihn über die Sprechanlage nicht gut verstehen konnte. Der Mann wollte ihr nur mitteilen, dass sein Fahrzeug vor dem Tor stehen würde und er dort Arbeiten durchführen müsste. Die Arbeiten sollten zwei Stunden dauern und ihr Wasseranschluss müsse hierzu abgestellt werden. Danach ist der Mann mehrfach ins Haus gegangen und wieder zu seinem Fahrzeug. Nach Abschluss der Arbeiten, die der Seniorin auch einen besseren Zugang zu ihrem Grundstück zusichern sollten, wollte der Mann für seine Tätigkeiten mehrere hundert Euro. Die gehbehinderte Frau ließ den Mann ihre Geldbörse aus der Wohnung holen, um zu zahlen. Da der Mann angeblich kein passendes Wechselgeld hatte, versprach er, dies bei seinem Chef zu holen und schnell wieder zurück zukommen. Das tat er jedoch nicht. Der Mann wird beschrieben als Europäer, soll ungefähr 180 - 185 cm groß sein und kurze dunkelblonde Haare haben. Er sprach akzentfrei Deutsch. Bei dem Fahrzeug soll es sich um ein weißes, kastenwagenähnliches Fahrzeug handeln. Die Kriminalpolizei bittet: Wer kann bei der Identifizierung des Mannes helfen? Ist das Fahrzeug andernorts aufgefallen? Ist der Mann noch bei anderen Opfern vorstellig geworden? Bitte lassen Sie besonders als älterer Mensch keine Fremden in Ihre Wohnung. Lassen Sie die angeblichen Handwerker, die Sie nicht bestellt haben, draußen stehen. Seriöse Firmen haben dafür Verständnis. Rufen Sie eine Person Ihres Vertrauens an oder bei der Polizei unter 110 an, wenn Sie unsicher sind./ uh(391)
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Ulrike Heijndijk
Telefon: 02162/377-1194
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de