Hamburg (ots) - Professionelles Diebes-Trio festgenommen- Zuführung in die U-Haftanstalt-
Am 29.03.2017 gegen 14.05 Uhr nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei im Rahmen einer gezielten Fahndung gegen Taschendiebe drei Tatverdächtige (m.39,41,42) nach einem versuchten und einem vollendetem Taschendiebstahl am Hamburger Hauptbahnhof (Steindamm) vorläufig fest. Ein gestohlenes Smartphone (Wert: ca. 500 Euro) wurde aufgefunden und sichergestellt. Die Beschuldigten wurden zum PK 11 verbracht und über das LKA 116 nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen der U-Haftanstalt zugeführt.
Die Beschuldigten gerieten zuvor durch ihr tätertypisches Verhalten in das Visier der eingesetzten Fahnder. Nach einem Diebstahlsversuch (Griff in eine an einem Stuhl abgelegten Jacke) in einem syrischen Restaurant ging das Trio umgehend zielgerichtet auf weitere Suche nach geeigneten Opfern. Zivilfahnder der Bundespolizei nahmen daraufhin die weitere Observation auf.
Am Eingangsbereich eines Lebensmittelmarktes entdeckte das Trio dann das perfekte Opfer. Eine Frau (w. 59) schaute sich das Obst und das Gemüse in einer Auslage an. Umgehend agierte das Trio gemeinschaftlich und arbeitsteilig. Zwei Beschuldigte stellten sich hinter die Frau und dienten als Sichtschutz. Ein Beschuldigter (m.42) fungierte als Zieher; er deckte seine Hand mit einer Plastiktüte ab und entwendete der Geschädigten blitzschnell das mitgeführte Smartphone aus der Jackentasche. Das Trio entfernte sich zügig mit der Beute und wurde anschließend durch die eingesetzten Zivilfahnder festgenommen.
Gegen die rumänischen Staatsangehörigen wurde ein Strafverfahren (Besonders schwerer Fall des Diebstahls) eingeleitet. Anschließend erfolgte die Zuführung in die U-Haftanstalt.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Trio am 24.03. aus Bukarest nach Hamburg geflogen ist.
Die Bundespolizei rät: Der Ideenreichtum der Taschendiebe kennt keine Grenzen - Schützen Sie sich vor Taschendiebstahl! Führen Sie Handys und Geldbörsen nur in verschlossenen Innentaschen mit sich. Achten Sie bei einem Menschengedränge und in unübersichtlichen Situationen noch stärker auf Ihre Wertsachen. Stellen Sie Handtaschen und Reisegepäck nicht unbeaufsichtigt ab. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.bundespolizei.de
Rüdiger Carstens
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: ruediger.carstens@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Bundespolizeiinspektion Hamburg
Wilsonstraße 49-53b
22045 Hamburg