Bochum (ots) - Indem er sich als Kripo-Beamter ausgab, verschaffte sich ein noch unbekannter Krimineller Zugang zur Wohnung einer 90-Jährigen Bochumerin. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps, wie sich Betroffene in einer solchen Situation verhalten sollten.
Am Mittwoch, 28. März, klingelte es gegen 14.30 Uhr an der Haustür der Seniorin an der Schulze-Vellinghausen-Straße in Bochum. Ein Mann stand vor der Tür und behauptete, er komme von der Kriminalpolizei - um das zu unterstreichen, zeigte er einen falschen Dienstausweis. Er müsse die Wohnungen kontrollieren, denn in der Nachbarschaft sei jüngst ein Einbrecher festgenommen worden. Die 90-Jährige ließ ihn hinein, woraufhin er den Kleiderschrank im Schlafzimmer durchsuchte. Weil er jedoch keine Wertgegenstände fand, verließ er ohne Beute das Haus.
So wird der Täter beschrieben: männlich; ca. 180 cm groß; etwa 35 Jahre alt; schlank; wahrscheinlich deutsch; braungebrannt; bekleidet mit Mütze und hüftlangem Trenchcoat; er sprach aktzentfreies Deutsch.
Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234 909 4135 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise. Für die Bochumerin ist das Ganze glimpflich ausgegangen. Aber das ist nicht immer so. Die Masche mit dem falschen Polizisten ist bei Trickbetrügern beliebt. Indem sie Legenden aufbauen, bewegen sie die Opfer oft auch dazu, ihr Erspartes von der Bank abzuheben und den vermeintlichen Polizeibeamten auszuhändigen.
Für Trickdiebe, die in Wohnungen aktiv werden, gibt es nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen: die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür.
Dies sind die Ratschläge der Polizei:
Für weitere Fragen und kostenlose Beratungen steht Ihnen das Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz des Bochumer Polizeipräsidiums unter der Rufnummer 0234 / 909-4040 gern zur Verfügung. Auch der Kontakt zu einem Seniorensicherheitsberater kann hier hergestellt werden.
Polizei Bochum
Pressestelle
Jens Artschwager
Telefon: 0234 909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/