Nachmeldung zur PM vom 27.03.2017 20:17 Uhr, Brand in einem Seniorenzentrum der AWO in Waren

Waren (ots) - Am 25.03.2017 gegen 15:45 Uhr ist es in einem Seniorenzentrum der AWO im Godower Weg in Waren (Müritz) zu einem Brand in einer Seniorenwohnung im 2. OG gekommen. Die 92 Bewohner der Wohnanlage mussten durch Rettungskräfte der Feuerwehr und des DRK sowie durch die Polizei und durch Pfleger des Heimes evakuiert werden. Eine 83-jährige Bewohnerin der vollständig ausgebrannten Wohnung, ein 86-Jähriger sowie zwei weitere Bewohner im Alter von 76 und 86 Jahren und ein 31-jähriger Pfleger wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation bzw. Herz-Kreislauf-Problemen in das Müritz Klinikum stationär aufgenommen. Durch den Brand sind momentan zwei Etagen des Seniorenwohnheims nicht bewohnbar. Der Schadenshöhe beträgt 100.000 EUR. Zur Spurensuche und -sicherung waren Beamte des Kriminaldauerdienstes Neubrandenburg am Brandort. Am 27.03.2017 kam ein Brandursachenermittler zum Einsatz. Ersten Ermittlungen zufolge kann gesagt werden, dass ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden kann. Bei der 83-jährigen Bewohnerin der ausgebrannten Wohnung handelt es sich um eine starke Raucherin. Ob der Bewohnerin dahingehend ein fehlerhaftes Verhalten angelastet werden kann und dieses möglicherweise ursächlich für den Brand ist, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalkommissariatsaußenstelle in Waren.

Rückfragen bitte an:

Kathrin Jähner
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE