Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel am 30.03.2017 für den Bereich Salzgitter und Samtgemeinde Baddeckenstedt

Salzgitter (ots) - Kriminalität

Einbrecher dringt in Wohnung ein und entwendet Flachbildschirmfernseher und Bargeld

Mittwoch, 29.03.2017 Salzgitter-Lebenstedt, Siemensweg

Ein bislang unbekannter Einbrecher dringt in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch in eine Wohnung am Siemensweg ein. Der Täter entwendete aus den Räumlichkeiten einen Flachbildfernseher sowie vorgefundenes Bargeld. Der Sachschaden wird mit mehreren tausend Euro angegeben.

Unbekannter versucht gewaltsam in mehrere Wohnungen eines Mehrfamilienhauses einzudringen

Mittwoch, 29.03.2017 Salzgitter-Lebenstedt, Suthwiesenstraße

Zwei Tagewohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus an der Suthwiesenstraße verzeichnete die Polizei am vergangenen Mittwoch. Ein bislang unbekannter Täter war zunächst gewaltsam in eine Wohnung eingedrungen, hatte die Räumlichkeiten durchsucht und hatte die Wohnung anschließend mit vorgefundenem Diebesgut verlassen. Der Versuch, in eine gegenüberliegende Wohnung scheiterte allerdings. Ober der Täter während der Tatausführung gestört wurde, ist nicht bekannt geworden. Der Sachschaden wird auf insgesamt 3.000 Euro geschätzt.

Verkehr

Beim Wendemanöver Motorradfahrer übersehen

Dienstag, 28.03.2017, 19:55 Uhr Salzgitter-Lebenstedt, Schäferkamp

Dienstagabend kam es auf dem Schäferkamp zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Ein 74-jähriger Pkw-Fahrer wollte ein Wendemanöver auf dem Schäferkamp vollziehen und hatte dabei einen herannahenden Motorradfahrer übersehen. Der Sachschaden wurde auf 1.500 Euro geschätzt.

Von Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet - Fahrerin und Tochter werden leicht verletzt

Mittwoch, 29.03.2017, 11:20 Uhr Salzgitter, Kreisstraße 24, Fahrtrichtung Salzgitter-Beinum

Mittwochvormittag befuhr eine 27-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw die Kreisstraße 24 in Fahrtrichtung Salzgitter-Beinum. Ihren Angaben zufolge, musste sie einem Hasen ausweichen. Dabei geriet die Frau nach links von der Fahrbahn ab. Zunächst kam es zu einer Berührung mit einem Baum, anschließend kam es mit einem weiteren Baum zum Frontalzusammenstoß. Dabei wurde die Fahrerin und ihre Tochter als Mitfahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden wurde auf über 20.000 Euro geschätzt.

Beim Abbiegevorgang nicht auf Gegenverkehr geachtet - Sechs verletzte Beteiligte und über 20.000 Euro Sachschaden

Mittwoch, 29.03.2017, 22:15 Uhr Baddeckenstedt, Wartjenstedt, Bundesstraße 6

Auf der Bundesstraße 6 bei Wartjenstedt kam es am Mittwoch gegen 22:15 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem die Insassen von zwei beteiligten Fahrzeugen zum Teil schwer verletzt wurden. Nach bisher erfolgten Ermittlungen befuhr ein 38-jähriger Fahrzeugführe mit einem VW die Bundesstraße 6 bei Wartjenstedt und beabsichtigte, nach links, auf die Zufahrt zur A 39 in Richtung Braunschweig, abzubiegen. Dabei übersah der VW-Fahre offensichtlich einen aus Richtung Hildesheim kommenden 41-jährigen Opel-Fahrer. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge, die so heftig war, dass die beteiligte Fahrzeugführer sowie die vier Insassen im Golf verletzt wurden. Die Beifahrerin des Golf-Fahrers wurde dabei schwer verletzt und wurde durch Rettungskräfte in ein Braunschweiger Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, die Ermittlungen dauern an. Der Sachschaden wurde auf 22.500 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Pressestelle
Rüdiger Ulrich
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de