Zivilstreifen gegen Wohnungseinbruch zeigen Wirkung

POL-KR: Zivilstreifen gegen Wohnungseinbruch zeigen Wirkung
Logo

Krefeld (ots) - Die Polizei hat gestern (30. März 2017) ihre Aktivitäten bei der Bekämpfung des Wohnungseinbruchs intensiviert.

Zwischen 13 und 21 Uhr waren Zivilbeamte in der Innenstadt und in den Stadtteilen Kempener Feld, Fischeln, Hüls, Inrath und Cracau unterwegs. Die Polizei hielt besonders nach verdächtigen Personen und Fahrzeugen Ausschau. Dabei konnten die Beamten einen Autofahrer ohne Führerschein feststellen.

Im gesamten Stadtgebiet hat die Polizei in der Zeit vom Donnerstag bis heute Morgen einen Einbruchsversuch (Tatzeitraum 29. März, 22 Uhr, bis 30. März, 19:15 Uhr) an der Oberdießemer Straße registriert. Hier scheiterten die Täter an der gut gesicherten Haustür.

Schützen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus! Schieben Sie den Tätern einen Riegel vor! Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention / Opferschutz berät Sie kostenlos und neutral. An jedem ersten Mittwoch eines Monats um 17 Uhr findet eine Gruppenberatung im Erdgeschoss an der Hansastr. 25 in Krefeld statt, die nächste am 5. April 2017. Anmeldungen werden erbeten unter der Rufnummer 02151 634 0. (284)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111   
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR