Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter vom 31.03.2017

Salzgitter (ots) - Einbruch in Lagerräume Salzgitter-Lebenstedt, Marienbruchstraße, 30.03.17, 01:00 Uhr bis 02:00 Uhr

Unbekannte drangen am frühen Donnerstagmorgen in Lagerräume an der Marienbruchstraße ein. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise auf das Dach des Gebäudes. Hinweise zum erlangten Diebesgut liegen derzeit nicht vor. Im gleichen Zeitraum versuchten Unbekannte ebenfalls über das Dach in ein Fachgeschäft für Tierbedarf einzudringen. Die Täter entfernten Teile der Deckenverkleidung, wodurch allerdings die Alarmanlage des Objektes ausgelöst wurden.

Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0

Radfahrer entfernt sich vom Unfallort Salzgitter-Lebenstedt, Kattowitzer Straße, 28.03.2017, 12:30 Uhr

Am Dienstagmittag kam es an der Kreuzung zwischen der Kattowitzer Straße und der Willy-Brandt-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern, wobei eine 78-jährige Radfahrerin sich infolge eines Sturzes verletzte. Der derzeit unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne sich um die verletzte Radfahrerin zu kümmern. Nach Angaben der Verletzten hätte sie der Fahrer eines Elektrorades beim Vorbeifahrer berührt, so dass sie die Kontrolle über ihr Fahrrad verloren habe. Der flüchtige Fahrer habe sich offensichtlich noch über das Opfer lustig gemacht und sei einfach weitergefahren. Ein Autofahrer sei dann ausgestiegen und habe der 78 Jährigen geholfen.

Zeugen, insbesondere der derzeit unbekannte Autofahrer, werden gebeten sich unter Telefon 05341/1897-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Unfallflucht Salzgitter-Lebenstedt, Thiestraße, 29.03.17, 14:30 Uhr bis 19:50 Uhr

Unbekannte beschädigten am Mittwochnachmittag einen Kleinbus in der Thiestraße. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Nach dem Stand der Ermittlungen kam der Unfallverursacher nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen den geparkten Kleinbus. Hierbei wurde der Kleinbus dermaßen beschädigt, dass von einem Totalschaden auszugehen ist. Es besteht der Verdacht, dass es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen BMW gehandelt haben könnte.

Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05341/1897-0

Rückfragen bitte an:
PHK Hirsch
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de