Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Freitag, 31. März 2017:

Wolfenbüttel (ots) - Stadtgebiet Wolfenbüttel: Autoaufbrecher unterwegs

Mittwoch, 29.03.2017, bis Donnerstag, 30.03.2017

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag waren in Wolfenbüttel Autoaufbrecher unterwegs, die es offensichtlich auf Navigationsgeräte und Radios abgesehen hatten. Der oder die Täter gelangten jeweils nach Einschlagen von Seitenscheiben in die Fahrzeuge und entwendeten in vier Fällen die Navigationsgeräte und in zwei Fällen die verbauten Radios. So waren ein grauer Skoda und ein schwarzer Audi in der Straße Am Bache betroffen. In der Straße Am Brückenbach war ebenfalls ein Skoda Ziel der Täter. In Halchter waren drei Autos betroffen, welche auf den Grundstücken von zwei Autohändlern in der Straße Im Sommerfeld abgestellt waren. Hierbei handelte es sich um einen blauen Passat, einen Audi in grau und um einen weiteren, blauen Audi. Der entstandene Schaden beträgt rund 8000,-- Euro. Hinweise: 05331 / 933-0.

Wolfenbüttel: Autofahrer ohne Führerschein unterwegs

Donnerstag, 30.03.2017, 08:25 Uhr

Am Donnerstagmorgen kontrollierte im Rahmen einer Verkehrskontrolle eine Streife der Polizei Wolfenbüttel den Fahrer eines Lieferwagens in Wolfenbüttel, Neindorfer Straße. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 49-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheines ist. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.

Wolfenbüttel: 87-jährige Fußgängerin bei Unfall auf Parkplatz schwer verletzt

Donnerstag, 30.03.2017, gegen 14:00 Uhr

Eine 87-jährige Fußgängerin ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt worden. Demnach hat ein 24-jähriger Autofahrer vermutlich aus Unachtsamkeit beim Rückwärtsausparken aus einer Parkbox auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes Am Rodeland die hinter seinem Auto gehende Rentnerin übersehen. Durch den Zusammenstoß stürzte die Rentnerin zu Boden und wurde hierbei schwer verletzt. Sie musste mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter
Polizeikommissariat Wolfenbüttel
Frank Oppermann
Telefon: 05331 / 933 - 104
E-Mail: frank.oppermann65@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de