Tatverdächtige nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr gestellt

Rostock (ots) -

Am Sonntagabend gegen 17:30 Uhr bewarfen zwei jugendliche Rostocker im Sievershäger Weg auf Höhe der Rostocker Obst GmbH vorbeifahrende Autos mit Steinen und zerstörten dabei die Windschutzscheibe eines querenden VW Lupos. Ein weiteres Fahrzeug, ein Pkw Audi, wurde laut Zeugenaussagen ebenfalls beschädigt, setzte seine Fahrt jedoch fort. Als die Polizeikräfte vor Ort eintrafen, flüchteten die beiden 15 und 16 Jahre alten Tatverdächtigen in die anliegenden Obstplantagen. Es begann ein Katz- und Mausspiel über eine Entfernung von etwa vier Kilometer im Zickzackkurs durch Obststräucher, dichte Tannen und Wildwuchs, ehe einer der Täter in einem Wäldchen nahe des Fischerdorfes Evershagen unter Sträuchern liegend festgestellt werden konnte. Auch der zweite Tatverdächtige konnte wenig später nach polizeilichen Ermittlungen namentlich bekannt und an seiner Wohnanschrift gestellt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Hannes Zilinski Polizeioberkommissar Dienstgruppenleiter Polizeirevier Rostock-Lichtenhagen

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de