Pressebericht vom 02.04.2017

Pressebericht vom 02.04.2017 Inhalt:

489. Falscher Polizist entwendet Bargeld – Hauptbahnhof

490. Pkw-Fahrerin verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidiert mit entgegenkommendem Lkw – Aying

491. Fußgängerin zwingt Linienbus zur Vollbremsung – drei Personen leicht verletzt – Pasing

492. Betrunkene Autofahrerin überschlägt sich mit ihrem Pkw – Waldtrudering

493. Pkw-Fahrerin missachtet Vorfahrt und kollidiert mit Radfahrerin – Milbertshofen

489. Falscher Polizist entwendet Bargeld – Hauptbahnhof Touristen aus Kuwait wurden Opfer eines Trickdiebstahls. Ein 66-jähriger Kuwaiter war am Montag, 27.03.2017, gegen 18.30 Uhr, mit zwei weiteren Rentnern aus Kuwait in einem Kaufhaus am Hauptbahnhof unterwegs.

Dort wurden sie von einem Unbekannten angesprochen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er zeigte einen „Dienstausweis“ vor und sagte, er wolle eine Drogenkontrolle durchführen. Dazu tastete er den 66-Jährigen ab und entnahm aus einer Tasche ein Kuvert mit 1.500 Euro. Der angebliche Polizeibeamte roch an dem Geld und behauptete, dieses rieche nach Kokain.

Danach führte er die Kontrolle fort und nahm noch diverse andere Gegenstände an sich und durchsuchte sie. Anschließend gab er die Sachen wieder zurück. Es gelang ihm jedoch, die 1.500 Euro unbemerkt aus dem Kuvert zu entnehmen und entfernte sich schnell. Kurz darauf bemerkte der 66-Jährige das Fehlen des Geldes und verständigte die Polizei.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 40 Jahre, ca. 1,80 m groß, europäisches Erscheinungsbild, Glatze


490. Pkw-Fahrerin verliert die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidiert mit entgegenkommendem Lkw – Aying Eine 18-Jährige fuhr mit ihrem Pkw am Freitag, den 31.03.2017, gegen 07.10 Uhr, auf der Staatsstraße 2078 von Göggenhofen kommend in Richtung Peiß. Auf der gerade verlaufenden Fahrbahn kam sie mit den rechten Rädern auf das unbefestigte Bankett und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nachdem sie nach links auf die Fahrbahn zurücklenkte, kam sie nochmals mit den rechten Rädern in das Bankett.

Daraufhin lenkte sie nun so stark nach links zurück, dass sich ihr Pkw quer stellte und nach links auf den Gegenfahrstreifen geriet. Dort kam ihr ein 52-Jähriger in einem Lieferwagen entgegen und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die beiden Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Der Lieferwagen kam nach rechts von der Straße ab und fuhr in ein angrenzendes Feld. Der Pkw der 18-Jährigen wurde rückwärts wieder auf das Bankett geschleudert. Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt.

Die 18-Jährige wurde mit einem an der Unfallstelle gelandeten Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen. Der 52-Jährige wurde mit einem Rettungswagen ebenfalls in ein Münchner Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.500 Euro.

Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die Staatsstraße teilweise komplett gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden. Dadurch kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

491. Fußgängerin zwingt Linienbus zur Vollbremsung drei Personen leicht verletzt – Pasing Am Freitag, 31.03.2017, gegen 14.20 Uhr, fuhr ein Linienbus der Linie 56 auf der Kaflerstraße zu der dortigen Haltestelle. Eine 15-jährige Schülerin trat, ohne auf den Linienbus zu achten, auf die Fahrbahn, um die Kaflerstraße zu überqueren.

Dadurch musste der 56-jährige Busfahrer sein Fahrzeug stark bis zum Stillstand abbremsen. Der Linienbus berührte die Fußgänger dabei noch leicht an ihrer linken Schulter. Aufgrund der starken Bremsung stürzten drei Fahrgäste, wurden dadurch leicht verletzt und konnten vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden.

492. Betrunkene Autofahrerin überschlägt sich mit ihrem Pkw – Waldtrudering Eine 20-Jährige war am Samstag, 01.04.2017, gegen 04.50 Uhr, auf der Wasserburger Landstraße stadtauswärts unterwegs. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem geparkten Anhänger. Aufgrund der Kollision kippte der Pkw der 20-Jährigen auf die Fahrerseite und schlitterte ca. 50 m schräg über die Fahrbahn. Schließlich stieß der Pkw gegen den Fahrbahnteiler und kam letztendlich auf dem Fahrzeugdach zum Stillstand.

Durch den Unfall wurde die Frau leicht verletzt und kam mit einem Rettungsfahrzeug in ein Münchner Krankenhaus. Wie sich herausstellte, war sie erheblich alkoholisiert. Es wurde ein Wert von fast zwei Promille festgestellt.

Durch den Zusammenstoß wurde der Anhänger gegen ein geparktes Fahrzeug geschoben. Es entstand an allen beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 13.000 Euro.

493. Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt und kollidiert mit Radfahrerin – Milbertshofen Eine 57-jährige Münchnerin fuhr am Samstag, 01.04.2017, gegen 13.55 Uhr, auf dem Radweg der Knorrstraße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Georgenschwaigstraße wollte sie diese geradeaus überqueren.

Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 29-jähriger Münchner auf der Georgenschwaigstraße in Richtung Knorrstraße. Am Radweg musste er verkehrsbedingt kurz anhalten. Als er wieder anfuhr, übersah er die Radfahrerin. Er stieß mit der vorderen linken Seite gegen das Vorderrad des Fahrrads, wodurch die 57-Jährige zu Boden stürzte.

Durch den Unfall wurde die Frau schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Münchner Krankenhaus verbracht.

Es entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »