Nachmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Montag, 03.04.2017

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt - Offenbach

(iz) Bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der Mainstraße wurde ein Fußgänger schwer verletzt. Gegen 15.35 Uhr war eine 82-jährige Frau am Steuer ihres Volkswagens in Richtung Bügel unterwegs und geriet kurz vor dem Stadtteil nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei erfasste sie einen dort laufenden 61-Jährigen, der durch den Aufprall erhebliche Verletzungen erlitt und umgehend in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die offenbar unter Schock stehende Seniorin steuerte ihren Wagen nach der Kollision noch bis zur Steinheimer Straße, wo er von Zeugen angehalten wurde. Warum die Frau von der Straße abkam, ist noch unklar. Die Polizei hat erste Hinweise darauf, dass ein plötzlich auftretendes Unwohlsein bei der älteren Frau zur Fehlsteuerung ihres Wagens geführt haben könnte; hierzu laufen bereits die Ermittlungen. Der an dem Polo erstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Mainstraße war während der Unfallaufnahme, zu der neben dem Polizeihubschrauber auch ein Gutachter herangezogen wurde, voll gesperrt.

Offenbach, 03.04.2017, Pressestelle, Ingbert Zacharias

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Petra Ferenczy (fe) - 1208
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Ingbert Zacharias (iz) - 1211 oder 0163 / 284 5680
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Anke Hügel (ah) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de