Aurich – Auto war nicht abgeschlossen; Aurich – Wieder Einbruch in Kindergarten; Victorbur – Mann nach Auffahrunfall leicht verletzt

Altkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Aurich - Auto war nicht abgeschlossen:

Am Montag stahl ein unbekannter Täter ein Portemonnaie aus einem Auto. Eine 50-jährige Frau parkte ihr Auto gegen 18:30 Uhr im Lüchtenburger Weg, in Höhe des dortigen Ärztehauses, in einer Parkbucht. Die Frau verließ das Auto, vermutlich ohne dieses abzuschließen. Als sie nur wenige Minuten später zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihr Portemonnaie, welches sich auf dem Beifahrersitz befunden hatte, nicht mehr da war. Vermutlich wurde das Auto von einem unbekannten Täter geöffnet und das Portemonnaie vom Beifahrersitz gestohlen. Hinweise zur Aufklärung der Tat nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.

Aurich - Wieder Einbruch in Kindergarten:

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten in der Esenser Straße ein. Eine Fensterscheibe wurde zunächst eingeschlagen, so dass die Täter durch das Fenster in den Kindergarten gelangten. Die Räume wurden nach Wertsachsen durchsucht. Es wurden drei Digitalkameras gestohlen und Bargeld. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Aurich unter der Telefonnummer 04941-606215 entgegen.

Verkehrsgeschehen

Victorbur - Mann nach Auffahrunfall leicht verletzt:

Heute Morgen, gegen 05:30 Uhr, befuhr ein 28 Jahre alter Mann mit einem Peugeot die Auricher Straße in Richtung Georgsheil. Hinter ihm fuhr ein 37-jähriger Mann in einem VW Golf. In Höhe Schwarzer Weg musste der 28-Jährige an der dortigen Ampel bei rot halten. Der Fahrer des Golf erkannte die Situation zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Er fuhr auf den Peugeot auf. Durch den Aufprall wurde der 37-Jährige leicht verletzt. An den beiden Autos entstand Sachschaden. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Inken Düpree
Telefon: 04941 - 606 104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de