Mönchengladbach (ots) - Die "EK Albatros" meldet einen weiteren Erfolg: ein junges Ehepaar aus dem Kreis Düren konnte bei dem sichergestellten Diebesgut u.a. ein Erinnerungsstück aus Kinderzeiten, eine Uhr und die mutmaßliche Taufkette der jungen Frau als ihr Eigentum identifizieren. Die Gegenstände waren bei einem Wohnungseinbruch im Februar dieses Jahres entwendet worden.
Die "EK Albatros" sucht weiterhin nach Eigentümern von Schmuckstücken, die bei der Festnahme der Einbrecherbande sichergestellt wurden. Sie stammen höchstwahrscheinlich aus Taten, die seit Anfang 2016 begangen wurden.
Auch heute werden hiermit wieder drei Übersichtsaufnahmen veröffentlicht.
Geschädigte von Wohnungseinbrüchen, die ihr Eigentum wiedererkennen, melden sich bitte per Email unter EKAlbatros.Moenchengladbach@polizei.nrw.de zu melden. Sofern vorhanden sollten eigene Lichtbilder und / oder Eigentumsnachweis in digitaler Form direkt mit übersendet werden.
Eigentümer, die sich nicht per Email melden können, tun dies bitte telefonisch zu Bürodienstzeiten unter der Rufnummer 02161-292546.
Die Polizei bittet ausdrücklich darum, sich auch dann zu melden, wenn Eigentum wiedererkannt wird, das keinen hohen materiellen oder ideellen Wert hat, da hierüber die Beweismittel und somit die Tätergruppierung der Tat zugeordnet werden können.
Hinweis: aufgrund der Vielzahl der Gegenstände und der hohen Resonanz kann es von der Bearbeitung der Hinweise bis zur Kontaktaufnahme durch die Kommission etwas dauern. (cw)
Polizei Mönchengladbach
Pressestelle
Telefon: (21 61) 292020
E-Mail: pressestelle.moenchengladbach@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de