Messe „Stade Aktuell“ – gut besuchter Polizeistand – Gespräche, Beratungen und Mitmachaktionen

POL-STD: Messe "Stade Aktuell" - gut besuchter Polizeistand - Gespräche, Beratungen und Mitmachaktionen
Messestand Polizei

Stade (ots) - Messe "Stade Aktuell" - gut besuchter Polizeistand - Gespräche, Beratungen und Mitmachaktionen

Am vergangenen Wochenende fand von Freitag, den 31.03., bis Sonntag, den 02.04., die 27. Messe "Stade aktuell" auf dem Veranstaltungsgelände des STADEUM statt. Es handelte sich hierbei um eine sogenannte Verbrauchermesse, bei der die Polizeiinspektion Stade seit vielen Jahren vertreten ist. Der Informationsstand in der Zelthalle II wurde gut frequentiert.

Die Besucherinnen und Besuchern konnten sich unter anderen in Sachen Einbruchsschutz informieren. Desweiteren wurden verkehrsrechtliche Fragen beantwortet und die Beamten hörten sich die allgemeinen Probleme und Sorgen der Bürger (-innen) an. Zudem erfolgten immer wieder Gespräche mit interessierten Jugendlichen, welche sich für ein Studium bei der Polizei interessierten.

Die Kleinsten erhielten Malbüchern und andere "Give-Aways", sowie die Möglichkeit, sich auf dem Polizeimotorrad fotografieren zu lassen. An der Polizei-Isetta, welche in diesem Jahr 60 Jahre alt geworden ist, erfreuten sich Alt und Jung gleichermaßen.

Neben der Durchführung eines Bremsreaktionstestes konnte man noch an einem Touch-Panel Fragen rund um allgemeine Kriminalitätsthemen beantworten. Bei entsprechend richtigen Antworten erhielt man ein Lösungswort und konnte sich einen Preis abholen.

Abschließend bleibt noch zu erwähnen, dass am Samstag eine achtköpfige Gruppe fröhlicher, junger Frauen den Stand während eines Jungesellinnen-Abschiedes aufsuchte und die angehende Braut kurzfristig zu einer Polizeimotorradfahrerin wurde.

Insgesamt kann aus polizeilicher Sicht von einem gelungener Veranstaltung gesprochen werden.

Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Andre Janz
Telefon: 04141-102 104
E-Mail: andre.janz@polizei.niedersachsen.de