Köln-Mönchengladbach (ots) - Wie bereits am 05.04.2017 bei news aktuell unter http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70116/3605247 veröffentlicht, wird die Bundespolizei am kommenden Samstag (08.04.2017) anlässlich des Fußballspiels 1.FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach mit starken Einsatzkräften die An- sowie Abreise der Fußballfans überwachen. Im Bereich des Hauptbahnhofes Mönchengladbach und des Bahnhofes Rheydt werden durch die Deutsche Bahn AG Behältnisse aufgestellt, damit Glasflaschen vor Fahrtantritt entsorgt werden können.
Da die Masse der Fußballfans aus Mönchengladbach über den Bahnhof Köln-Ehrenfeld anreisen wird, bittet die Bundespolizei darum, die dort abgestellten Fahrräder im Bereich des Bahnhofstunnels zu entfernen. Reisende, die regelmäßig ihre Fahrräder am Bahnhof Köln-Ehrenfeld abstellen, sollten sich vorsorglich für den 08. April eine andere Möglichkeit suchen. Für diesen Tag wird seitens der Deutschen Bahn AG ein zusätzlicher Zug eingesetzt. Die Abfahrt ist um 12:15 Uhr in Mönchengladbach vorgesehen.Die Rückfahrt ist für 18:44 Uhr im Bahnhof Köln-Ehrenfeld geplant.
Am Einsatztag wird ein mobiles Presseteam der Bundespolizei ab 10:00 Uhr unter 0173/56 210 45 als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird an diesem Tag über den Twitter Kanal der Bundespolizei bpol_nrw aus dem Einsatz heraus live getwittert.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Martina Dressler
Telefon: 0221/16093-103 od. mobil 0173/562 1045
E-Mail: bpoli.koeln.presse@polizei.bund.de
Marzellenstraße 3-5
50667 Köln
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.