Vermisstenfall Malina Klaar in Aktenzeichen XY ohne den entscheidenden Hinweis – 13. Nachtrag

Vermisstenfall Malina Klaar in Aktenzeichen XY ohne den entscheidenden Hinweis - 13. Nachtrag REGENSBURG. Aktenzeichen XY strahlte in ihrer Sendereihe den Vermisstenfall der 20-jährigen Studentin Malina Klaar aus Regensburg aus. Während der Sendung gingen erste Hinweise ein. Ein entscheidender Hinweis, der noch in der Nacht zu Malina führte bzw. ihren Verbleib aufklärte war nicht dabei.

Der Vermisstenfall der 20-jährigen Malina Klaar, die seit dem 19.03.2017 nach wie vor spurlos verschwunden bleibt, ist auch nach der Sendung Aktenzeichen XY ungeklärt. Der kriminalpolizeiliche Sachbearbeiter nahm zwar während der Ausstrahlung des Sendebeitrages erste Hinweise entgegen, darunter befand sich allerdings keine Information, die den Vermisstenfall unmittelbar nach der Sendung zur Aufklärung gebracht hätte.

Die Ermittler der Kripo Regensburg haben bisher insgesamt eine Handvoll neuer Hinweise entgegengenommen, bei denen schon nach der ersten Sichtung und Besprechung der Inhalte gesagt werden kann, dass sie zur Aufklärung des Vermisstenfalles nicht für Anschlussermittlungen herangezogen werden können. In vielen Fällen konnten die übermittelten Informationen in keinen Zusammenhang zum Sachverhalt gebracht werden.

Abgewartet werden muss nun, inwieweit in den nächsten Tagen aufgrund der Ausstrahlung des Vermisstenfalles in Aktenzeichen XY noch Hinweise und Informationen an die Kripo Regensburg herangetragen werden.

Dennoch wollen die Ermittler nicht aufgeben und ihre bislang erarbeiteten Erkenntnisse weiter vertiefen, insbesondere dabei den Weg von Malina ab Verlassen der Alten Mälzerei bis hin zum Herzogpark weiter aufhellen. Auch Suchmaßnahmen werden weiterhin immer wieder durch den Polizeihubschrauber und mit einem Boot entlang der Donau durchgeführt.

Die Kripo Regensburg ermittelt nach wie vor in alle Richtungen. Inwieweit Malina Klaar Opfer eines Verbrechens, eines Unglücksfalles oder eines sonstigen Geschehens geworden ist, kann immer noch nicht gesagt werden.

Medienkontakt: PP Oberpfalz, Pressestelle, Armin Bock, KHK, Tel.: 0941/506-1012
Veröffentlicht am: 06.04.2017, 09.18 Uhr

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »