Münster (ots) - Am Donnerstagnachmittag (06.04.2017) gegen 15:00 Uhr erhielt die Leitstelle der Bundespolizei Münster von einer DB-Mitarbeiterin des Service-Point am Hauptbahnhof Münster den Hinweis, dass sich zwei Kinder nach einer Zugverbindung nach Köln erkundigt hätten. Im weiteren Gesprächsverlauf stellte sich heraus, dass die Jungen weder über Barmittel noch Fahrkarten verfügten. Bei der Nachfrage, ob ihre Eltern von ihrem Vorhaben wüssten, machten sie widersprüchliche Angaben.
Gegenüber den eingesetzten Beamten der Bundespolizei gaben sie letztendlich zu, sich unerlaubt aus einer Jugendeinrichtung in Münster entfernt zu haben.
Die Bundespolizisten nahmen daraufhin die beiden Kinder zunächst in Gewahrsam und verständigten ihre Betreuer. Diese holten die beiden "Möchtegernausreißer" von der Dienststelle ab.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Münster
Wolfgang Amberge
Telefon: 0251 97437 - 0
E-Mail: bpoli.muenster.presse@polizei.bund.de
Bahnhofstr. 1
48143 Münster
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.