Erfolgreiche Großfahndung – vier tatverdächtige Diebe in Haft

Erfolgreiche Großfahndung – vier tatverdächtige Diebe in Haft TRÖSTAU / SELB, LKR. WUNSIEDEL. Nach einer Einbruchsmeldung durch einen Hausbesitzer veranlassten Beamte der Oberfränkischen Polizeieinsatzzentrale am Donnerstagnachmittag eine Großfahndung nach einem verdächtigen Fahrzeug. Bereits wenig später ging Einsatzkräften der Bundespolizei Selb der gesuchte Wagen am Grenzübergang Selb ins Netz und sie nahmen die Insassen vorläufig fest. Nun ermitteln Kripo und Staatsanwaltschaft Hof gegen die drei Männer und eine Frau, die sich auf Antrag der Staatsanwaltschaft inzwischen in Untersuchungshaft befinden.
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Hof
Aufmerksamer Anrufer
Kurz nach 14 Uhr teilte ein 75-jähriger Tröstauer über Notruf mit, dass Unbekannte soeben in sein Haus in der Hauptstraße eingebrochen seien und Schmuck sowie Bargeld entwendet hätten. Bereits zuvor war dem aufmerksamen Anrufer ein Auto mit ausländischer Zulassung aufgefallen, das durch das Wohngebiet fuhr. Geistesgegenwärtig hatte sich der Mitteiler das Kennzeichen gemerkt und gab es beim Absetzen des Notrufs durch.
Großfahndung führte zur Festnahme
Eine unverzüglich eingeleitete Großfahndung nach dem Mitsubishi, in die auch Einsatzkräfte von Zoll und Bundespolizei eingebunden waren, führte wenig später am Grenzübergang Selb/Asch zum Erfolg. Beamte der Bundespolizeiinspektion Selb entdeckten dort den Wagen und konnten ihn trotz mehrfacher Fluchtversuche der Tatverdächtigen noch auf deutschem Hoheitsgebiet stoppen. Sogleich nahmen sie die vier Fahrzeuginsassen vorläufig fest. Auch das Diebesgut fanden die Ordnungshüter bei den ungarischen Staatsangehörigen im Alter zwischen 22 und 56 Jahren. Darüber hinaus kam bei der eingehenden Durchsuchung des Mitsubishi eine Vielzahl weiterer Schmuckgegenstände zum Vorschein. Derzeit prüfen die Ermittler Zusammenhänge zu anderen Eigentumsdelikten. Die Beamten stellten sowohl die Beute, die aufgefundenen Schmuckgegenstände als auch das Tatfahrzeug sicher.
Vier Beschuldigte in Haft
Die weiteren Ermittlungen übernahmen daraufhin Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft Hof. Am Freitag erging auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen die vier Beschuldigten, die nun in verschiedenen Justizvollzugsanstalten einsitzen.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »