Nach Brand eines leerstehendes Hauses:Täterermittlung
NERSINGEN, LKR. NEU-ULM. Am vergangenen Dienstagabend wurde der Brand eines unbewohnten Hauses gemeldet. Zwischenzeitlich steht fest, dass dieses durch ein absichtlich gelegtes Feuer in Brand geriet. Der junge Täter wurde ermittelt.
s="clear" />
Kurz nach 19 Uhr teilte ein Passant den Brand im Stadtteil Leibi der Integrierten Leitstelle Donau-Iller mit. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der hintere Teil des seit Jahren unbewohnten Hauses bereits in Vollbrand. Da sich in dem Haus noch Öltanks befanden wurden sicherheitshalber weitere Feuerwehrkräfte nachalarmiert. Insgesamt waren die Feuerwehren aus Nersingen und Fahlheim mit 35 Mann im Einsatz. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der Sachschaden an dem Gebäude beläuft sich nach einer groben Schätzung auf rund 20.000 Euro.
Am Brandort verdichteten sich die Hinweise, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Aufgrund dessen wurde der Kriminaldauerdienst Memmingen unterrichtet, die ersten Ermittlungen am Brandort in Zusammenarbeit mit der Polizei Neu-Ulm übernahmen. Am Folgetag wurden die Ermittlungen von der Kriminalpolizei Neu-Ulm weitergeführt, welche den Brandort unter Einbeziehungen von Spezialisten der Spurensicherung untersuchten.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass bereits vor mehreren Wochen durch Unbekannte mehrere Sachbeschädigungen an dem Haus verübt worden sind. Deshalb wurde durch den Hauseigentümer eine Wildkamera angebracht. Am Nachmittag nach dem Brand meldete sich ein Angehöriger des Eigentümers bei der Polizei und gab an, dass er soeben auf der Kamera zwei Jungs beobachten würde, die sich aktuell in unmittelbarer Nähe des abgebrannten Hauses aufhielten. Nachdem er sich auf den Weg gemacht hatte, konnte er die beiden bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Nach anfänglichem Leugnen gestand einer von ihnen sowohl die Brandlegung als auch die vorangegangenen Sachbeschädigungen an dem Haus. Der Junge, welcher aufgrund seines Alters noch als Strafunmündig gilt, wurde seiner Mutter übergeben. Die Staatsanwaltschaft und das Jugendamt des Landkreises werden ebenfalls informiert. Nach jetzigem Kenntnisstand hatte der junge Mann in dem Haus gezündelt, woraufhin sich ein außer Kontrolle geratener Brand entwickelte.
(PP Schwaben Süd/West, 17 Uhr, ce)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »