Pressemeldungen für Kempten vom 10. April 2017 – Nachtrag

Pressemeldungen für Kempten vom 10. April 2017 - Nachtrag Meldungen der Kemptener Polizeiinspektion.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Gartenzwergdiebstahl

ALTUSRIED. Aus dem Garten eines Doppelhauses in der Bergstraße wurde in der vergangenen Samstagnacht ein Gartenzwerg im Wert von rund 100 Euro entwendet. Der gestohlene und als Jäger verkleidete Zwerg ist rund einen Meter hoch sowie rund 30 Kilogramm schwer. Wer Hinweise auf den Verbleib des Gartenzwerges oder den Dieb geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/ 9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Randalierer

KEMPTEN. Ein 17-jähriger Bewohner der Asylbewerberunterkunft in der Kaufbeurer Straße randalierte zum wiederholten Male in seinem Zimmer. Dabei wurde die Einrichtung seines Zimmers sowie die Zimmertüre im Wert von rund 300 Euro beschädigt. Das Jugendamt sowie die Ausländerbehörde wurden von dem Vorfall durch die Polizei in Kenntnis gesetzt. Bei der Staatsanwaltschaft wird der Jugendliche zur Anzeige gebracht. Im Einsatz waren drei Streifenbesatzungen der Inspektion Kempten, die den Verantwortlichen über Nacht in Gewahrsam nehmen mussten.
(PI Kempten)


Beleidigung und Körperverletzung

WALTENHOFEN. Am Samstagnachmittag musste ein Autofahrerahrer seinen Pkw wegen Rotlichts an der Lichtzeichenanlage Bucher Hang anhalten. Als dann die Ampel auf Grün schaltete, wurde dieser durch den nachfolgenden Fahrer angehupt. Zudem zeigten die Insassen dieses Autos dem Vordermann den sogenannten Stinkefinger, was von einer Mitinsassin im Pkw des Vordermannes mittels Smartphone gefilmt wurde.
Dies schien jedoch dem 30-jährigen Stinkefingerzeiger sowie dessen Begleiterin nicht zu gefallen. Nun entwickelte sich ein lautstarker Streit, welcher damit endete, dass die Begleiterin des 30-Jährigen versuchte, der Videografierenden mit Gewalt das Smartphone zu entreißen. Als weitere Passanten bei dem Streit hinzukamen entfernte sich der 30-Jährige mit seiner Begleiterin. Nun wird eine Anzeige bearbeitet und die Fahrerlaubnisbehörde informiert.
(PI Kempten)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »