Geschwindigkeits-, Abstands- und Überholverbotskontrollen im Bereich der Autobahn A 3
DEGGENDORF. In den nächsten zwei Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn A 3 auf umfassende und verstärkte Verkehrskontrollen einstellen, mit denen am Montag, 10.04.2017 begonnen wurde.
ass="clear" />
Beamte der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützen im Rahmen eines sogenannten Konzepteinsatzes zur Verbesserung der Verkehrssicherheit die Verkehrspolizei Deggendorf. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf die Überwachung der Geschwindigkeitsbeschränkung, des Sicherheitsabstands und des Überholverbots gerichtet.
Überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit und zu geringer Sicherheitsabstand zählen immer noch zu den Hauptunfallursachen. Dies unterstreicht auch die Auswertung der Verkehrsunfallzahlen im Kalenderjahr 2016. In Niederbayern ereigneten sich 13.889 schwerwiegende Verkehrsunfälle mit Blech- und Personenschäden. Bei einer näheren Betrachtung der Unfälle wurde festgestellt, dass in 3.885 Fällen ungenügender Sicherheitsabstand die Hauptunfallursache war.
Auf der Autobahn A 3 finden im Zuständigkeitsbereich der Verkehrspolizei Deggendorf umfangreiche Baumaßnahmen zwischen den Anschlussstellen Schwarzach und Bogen statt, wozu aufwändige Verkehrslenkungsmaßnahmen notwendig sind.
Im kompletten Baustellenbereich ist, während der Bauphase, die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h beschränkt und es besteht ein generelles Überholverbot
Die polizeiliche Erfahrung hat gezeigt, dass es bei Verkehrsunfällen im Baustellenbereich regelmäßig zu einer Staubildung mit Staulängen über zehn Kilometer kommen kann. Dies ist nicht nur ärgerlich für die betroffenen Autofahrer, sondern birgt für diese noch dazu das erhebliche Risiko von Auffahrunfällen, insbesondere am Stauende. Im konkreten Fall der A3 ist eine weitere Folge, dass es bei unfallbedingten Aus- und Umleitungen zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen, vor allem in den Städten Deggendorf und Plattling kommen kann.
Deshalb führt die Verkehrspolizei Deggendorf mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei im Auftrag des Polizeipräsidiums Niederbayern verstärkt Verkehrskontrollen auf der Autobahn A 3 durch. Es sind, so weit wie möglich, unmittelbare Anhaltungen an den eingerichteten Kontrollstellen geplant. Ein Schwerpunkt wird hier auf ausländische Fahrzeugführer gerichtet. Zum einen kann hier der kontrollierende Beamte den Verkehrsteilnehmer in einem persönlichen Gespräch auf sein Fehlverhalten hinweisen. Zum anderen können so auch Verkehrsteilnehmer beanstandet werden, die nicht in Deutschland oder Österreich wohnen, da derzeit deutsche Bußgeldbescheide nur in diesen beiden Ländern zugestellt werden können.
Das Polizeipräsidium Niederbayern möchte durch die groß angelegte Kontrollaktion die Verkehrsteilnehmer für die Gefahren im Straßenverkehr erneut sensibilisieren und durch eine Senkung der Unfallzahlen Niederbayerns Straßen sicherer machen.
Medienkontakt: Polizeipräsidium Niederbayern, Pressesprecher Günther Tomaschko, KHK, Tel. 09421/868-1014.
Veröffentlicht: 11.04.2017, 09.05 Uhr
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »