Audi, Sportschuhe und Kennzeichenschilder gestohlen – Einbruch gescheitert

Fulda (ots) - Audi gestohlen

Fulda - Einen grauen Pkw Audi A6 Kombi (Baujahr 2007) mit dem Kennzeichen FD-WK 2409 stahlen Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10.4.) in der Arleser Straße am Aschenberg. Nach den Angaben des Besitzers, hatte er sein Auto ordnungsgemäß verschlossen am Fahrbahnrand abgestellt. Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Seltene Sportschuhe gestohlen

Fulda - Aus einem verschlossenen Spind in der Damenumkleidekabine eines Fitnessstudios in der Petersberger Straße stahlen Diebe am Montag (10.4.), zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr, ein Paar Sportschuhe. Dabei handelt es sich um die seltene Edition Puma Creeper. Die Schuhe sind schwarz mit dicker brauner Sohle, schwarzem Leder-Logo Puma und darunter in Goldaufdruck "Puma by Rihanna. Der Wert der Schuhe beträgt 170 Euro.

Einbruch in Goldschmiede scheitert

Hünfeld - Mit Kanaldeckeln versuchten Unbekannte am Dienstag (11.4.), um 01.40 Uhr, zwei Scheiben eines Goldschmiedegeschäfts in der Straße Fuldaer Berg einzuwerfen. Dabei wurden die Sicherheitsglasfenster und die Rahmen erheblich beschädigt. Allerdings gelang es den Tätern nicht in die Geschäftsräume einzudringen. Da sie außerdem die Alarmanlage auslösten, verschwanden sie unerkannt und ohne Beute.

Kennzeichenschilder gestohlen

Petersberg / Fulda - In der "Alten Landstraße" in Böckels stahlen Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10.4.) die beiden Kennzeichenschilder FD-YF 257 von einem geparkten Auto. In der Rochusstraße in Kämmerzell verschwand zwischen Freitag und Sonntag (8.-10.4.) das Kennzeichen R-D 2755 von einem abgestellten Sattelauflieger. Und in der Magdeburger Straße auf dem Parkplatz Ochsenwiese stahlen Diebe am Sonntag (10.4.), tagsüber ab 07.15 Uhr, die beiden Schilder FD-VW 1303. Mit diesen Kennzeichen, die zwischenzeitlich an einem schwarzen Mercedes Benz angebracht waren, wurde um 18.45 Uhr ein Tankbetrug in Friedewald, Kreis Hersfeld-Rotenburg, begangen.

Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de

Martin Schäfer Leiter Pressestelle Tel.: 0661 / 105-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de