Lüdenscheid (ots) - In die Linie 41 vom Eichholz in Richtung Schubertstraße stieg gestern um 8.54 Uhr am Kluser Platz ein Mann ein. Als der Busfahrer das Vorzeigen des Fahrausweises verlangte, zeigte der Mann ihn zwar vor, begleitete dies jedoch mit massiven Bedrohungen gegen das Leben des Fahrers. Der Bedroher stieg kurz danach wieder aus und verschwand. Der Täter soll etwa 20-30 Jahre alt und 175-180 Zentimeter groß gewesen sein. Er war von kräftiger Gestalt, hatte eine schwarze Stoppelfrisur, einen schwarzen Vollbart und sprach Deutsch mit Akzent.
Unbekannte versuchten am Montag, zwischen 0 und 11 Uhr, die Eingangstür einer Wohnung in der Straße "Alte Wache" aufzubrechen. Der Versuch misslang. Die Tür hielt Stand. Es entstanden etwa 250 Euro Sachschaden. Die Täter flüchteten unerkannt.
Ein weiterer gescheiterter Einbruch ereignete sich zwischen Samstag, 16 Uhr und Montag, 8 Uhr, am Baukloh. Die Täter versuchten das Rolltor einer Firma aufzubrechen. Auch dies gelang nicht. Die Täter hinterließen etwa 2000 Euro Sachschaden.
In der Nacht auf Montag drangen Unbekannte in drei Verkaufsbuden auf dem Sportplatz Wefelshohl ein. Dabei beschädigten die Täter jeweils die Schlösser. Angaben zu Beute konnte bislang nicht gemacht werden. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro.
Aus dem Garten eines Reihenhauses an der Lisztstraße verschwanden in der Nacht auf Montag mehrere Kleidungsstücke von der Wäscheleine. Diese hatte die Besitzerin des Hauses dort zum Trocknen aufgehängt.
Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Polizei Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen.
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis