Einbrecher zieht ohne Beute ab;Blutentnahme nach Kontrolle;Mauer beschädigt und weggefahren;Lack zerkratzt; Waldbrand;

Marburg-Biedenkopf (ots) - Einbrecher zieht ohne Beute ab

Marburg: In einem Mehrfamilienhaus in der von Von-Harnack-Straße öffnete ein Unbekannter am Dienstag, 11. April gewaltsam ein Fenster. Die schlafende Wohnungsinhaberin wurde gegen 3.35 Uhr durch Geräusche wach. Der mutmaßliche Täter dürfte die Frau bemerkt haben und flüchtete ohne Beute. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.

Blutentnahme nach Kontrolle

Marburg: Mit einem sogenannten Microcar (Kraftfahrzeug bis 45 km/h) war ein Mann mittleren Alters am Montagnachmittag, 10. April auf der Sonnenblickallee unterwegs. Die Polizei stoppte den stark alkoholisierten Fahrer und veranlasste eine Blutentnahme. Eine Fahrerlaubnis konnte der Marburger ebenfalls nicht vorweisen. Das Gefährt stellten die Beamten für weitere Untersuchungen sicher. Möglicherweise fährt der Wagen wesentlich schneller, als es die Betriebserlaubnis zulässt.

Mauer beschädigt und weggefahren

Niederweimar: Beim Wenden krachte ein Autofahrer am Sonntagnachmittag, 9. April gegen 13 Uhr gegen eine Ziegelsteinmauer in der Straße "Am Weimarer See". Der Unbekannte hinterließ einen Schaden von 1000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.

Lack zerkratzt

Niederweimar: In der "Alte Bahnhofstraße" zerkratzten Randalierer zwischen Mittwoch, 5. April, 9 Uhr und Montag, 10. April, 17.30 Uhr die Seitentür eines schwarzen Skoda Roomster. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.

Waldbrand

Oberweimar: Auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern brannte es am Montagnachmittag, 10.April in einem Waldstück zwischen Oberweimar und Kehna. Die Feuerwehr löschte die Flammen in Nähe der Kreisstraße 56 schnell ab. Die Brandursache ist unklar.

Kleines Feuer mit geringem Schaden

Rauschenberg-Bracht: In einer Scheune im Hainbachweg brannten am Montagabend, 10. April gegen 19.15 diverse Kunststoffeimer. Die Feuerwehr löschte das begrenzte Feuer schnell ab. Es entstand lediglich geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Schläge vor Wohnung - Zeugen gesucht

Lahntal-Goßfelden: Vor einem Haus in der Kaffeestraße soll ein Mann am Montagabend, 10. April, 21.15 Uhr eine 44-jährige Frau attackiert haben. Wie berichtet wurde, schlug der 29-Jährige mehrmals zu und entfernte sich anschließend. Die Frau erlitt leichte Verletzungen im Gesicht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Weißer Klein-Lkw mit Ladefläche gesucht

Rauschenberg-Ernsthausen: Ein bis dato unbekannter Fahrer eines weißen Kleinlasters mit Ladefläche war am Montagabend, 10. April auf der Hauptstraße in Richtung Wolferode unterwegs. Ihm kam gegen 21 Uhr auf der engen Straße in einer Kurve ein roter Lkw mit italienischen Kennzeichen entgegen. Da beide nicht gleichzeitig die Straße passieren konnten, setzte der Fahrer des weißen Kleinlasters zurück und beschädigte dabei einen Betonpfosten. Anschließend fuhr der Unbekannte in Richtung Stadtallendorf weiter. Der Schaden beträgt 1000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen, die nähere Angaben zu dem weißen Klein-Lkw, ähnlich einem Geländewagen, machen können. Zudem wird der Fahrer des italienischen Lasters als Zeuge gesucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh