Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. April 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfälle in Lindau
LINDAU. Am Dienstag gegen 14.50 Uhr übersah ein 52-jähriger Autofahrer in der Bregenzer Straße, der aus einem Grundstück herausfuhr, ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Etwa eine Stunde später streifte ein Linienbus auf der Ortsverbindungsstraße nach Oberreitnau (St 2375) beim Spurwechsel einen Pkw. Der 51-jährige Busfahrer und die 68-jährige Pkw-Fahrerin wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
(PI Lindau)
Auto übersehen - Unfall
LINDENBERG. Am Dienstagnachmittag wollte eine 18-jährige mit ihrem Pkw von der Hauptstraße nach rechts in die Marktstraße einbiegen. Dabei übersah sie eine vorfahrtsberechtigte 59-jährige Pkw-Fahrerin und es kam zum Unfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise keine der beiden Beteiligten.
(PI Lindenberg)
Entführung vorgetäuscht
LINDENBERG. In der Früh am vergangenen Sonntag fielen der Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses Aufbruchspuren an einer Wohnung auf. Sie informierte die Polizei, welche mit ihren Recherchen begann. Tatsächlich fehlte zunächst von der 20-Jährigen jede Spur. Ihre Entführung lag aufgrund der festgestellten Umstände nahe, weshalb die Lindauer Kripo und Kemptener Staatsanwaltschaft noch am selben Tag die Ermittlungen übernahmen.
Diese wurden bis gestern intensiv geführt und führten zur Identifizierung des Aufenthaltsortes der jungen Frau, die erst seit kurzem im Landkreis wohnhaft ist. Sie hält sich aktuell bei Freunden in Westeuropa auf und hatte ihre Entführung vorgetäuscht. Den Ermittlungen Angaben nach hatte sie Bedenken von einem Bekannten der Prostitution zugeführt zu werden. Ein Polizeirevier konnte sich vom Wohlbefinden der Frau überzeugen.
(PP Schwaben Süd/West)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »