Friedberg (ots) - Butzbach - Fahrgäste bestehlen Taxifahrer - Kripo Friedberg sucht Zeugen
Vier Fahrgäste, die sich von einer Diskothek in Gießen in die Taunusstraße nach Butzbach fahren ließen, stahlen beim Aussteigen die Tasche des Taxifahrers und flüchteten. Sie erbeuteten Bargeld und ein mobiles Navigationssystem. Die vier Männer flüchteten durch die Bahnhofsunterführung über die Bahngleise Richtung Bahnhofsparkplatz/Innenstadt. Der Taxifahrer blieb unverletzt. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, 13. April, gegen 04 Uhr. Wer war zur Tatzeit in der Taunusstraße und/oder nahe der Bahnhofsunterführung bzw. beim Bahnhofsparkplatz/Innenstadt und hat den Vorfall beobachtet oder diese Personengruppe gesehen? Die Kripo Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise, die zur Identifizierung der Täter beitragen könnten. Von den 18 bis 20 Jahre alten Männern liegt folgende Beschreibung vor: 1. Ca. 180 cm groß, schwarze kurze Haare, etwas dunklere Hautfarbe, grauer Pullover, schwarze Jeans 2. Ca. 170 cm groß, blonde kurze Haare, kräftige Statur, braune Jacke mit roten Aufnähern am Ärmel an Schulter und Ellenbogen 3. Ca. 170 cm groß, blonde Haare, kräftige Statur, blaues Sakko 4. Ca. 170 cm groß, dunkle Haare, ebenfalls von kräftigerer Statur und auch mit einem blauen Sakko bekleidet. Bei drei der vier beschriebenen Männer soll es sich nach Angaben des Taxifahrers wohl um Deutsche bei einem um einen Ausländer, vermutlich südländischer Herkunft handeln. Hinweise bitte an die Kripo in Friedberg, Tel. 06031/601-0.
Bad Vilbel/Altenstadt-Oberau/Altenstadt - Autodiebstähle
In der Nacht zum Donnerstag, 13. April, kam es in Bad Vilbel und in Oberau zu Autodiebstählen. Die Kripo Friedberg ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen sowie zum Verbleib der Autos. In Bad Vilbel verschwand ein schwarzer Toyota RAV 4 mit dem Kennzeichen FB-BD 560. Das Auto im Wert von 25.000 Euro stand auf dem Stellplatz eines Hauses in der Straße Am Hang. In Oberau war die Tat in der Straße Am Eichwald. Dort wurde ein weißer BMW 320 D Touring mit dem Kennzeichen FB-IR 111 gestohlen. Das Auto hat auffällige Alufelgen im "M"-Design. Im Ahornweg in Altenstadt stahlen Diebe in der gleichen Nacht einen weißen Mercedes Benz GLE 250d mit dem Kennzeichen M-AX 7215. Das Auto aus dem Jahr 2015 hat einen Wert von über 60.000 Euro. Kripo in Friedberg, Tel. 06031/601-0.
Friedberg - Wegen 6,14 Euro!
Weil er seinen getankten Kraftstoff im Wert von 6,14 Euro nicht bezahlen konnte oder wollte, er gegenüber den herbeigerufenen Polizeibeamten die Angabe seiner Personalien verweigerte und sich zunehmend provozierend und aggressiv verhielt, endete der Besuch der Tankstelle in der Hanauer Straße für einen 49-jähriger Mann auf der Polizeiwache. Er konnte die Dienststelle erst nach erfolgte Feststellung seiner Identität wieder verlassen. Außerdem muss er sich demnächst für die Folgen seines Verhaltens (Tankbetrug/Widerstand/Verweigerung der Personalien) verantworten. Der Vorfall war am Mittwoch, 12. April, um 11.20 Uhr.
Ortenberg-Bergheim - Roter Ford KA beschädigt
Erst jetzt erhielt die Polizei Kenntnis von einer Sachbeschädigung an einem roten Ford KA, die sich bereits am Samstag, 08. April ereignet hat. Die Tatzeit war zwischen 03 und 12 Uhr. Der Kleinwagen stand auf einem Parkplatz in der Straße Im Bleichtal in Höhe des Hauses Nr. 29. Der Schaden in Höhe von 300 Euro entstand an der hinteren Beleuchtung. Wie genau es zu dem Schaden kam, steht nicht fest. Sachdienliche Hinweise zu diesem Fall bitte an die Polizei Büdingen, Tel. 06042/96480.
Bad Vilbel - Parkbank im Kurpark beschädigt
Ein 15-jähriger Jugendlicher muss sich demnächst für das Herausreißen einer Holzlatte und der damit einhergehenden Beschädigung einer Parkbank im Kurpark verantworten. In erwarten nicht nur die strafrechtlichen Konsequenzen der Sachbeschädigung, sondern auch die zivilrechtlichen. Die Tat war am Mittwoch, 12. April, um 19.30 Uhr.
Bleichenbach - Kradfahrerin bei Unfall mit Pkw schwer verletzt
Nach einem Unfall an der Einmündung Bleichstraße ( B 457) / Forsthausstraße musste eine 30-jährige Motorradfahrerin schwer-, augenscheinlich aber nicht lebensgefährlich verletzt ins Krankenhaus. Der beteiligte 20-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Er hatte beabsichtigt, aus der Forsthausstraße nach links auf die Bleichstraße abzubiegen. Die Motorradfahrerin kam aus seiner Sicht von links und war auf der vorfahrtberechtigten Straße unterwegs Richtung Selters. Durch die Kollision stürzte die Kradfahrerin. An ihrer Kawasaki entstand ein Schaden von mindestens 3000 Euro. Der Schaden vorne links am Auto beträgt mindestens 1000 Euro.
Martin Ahlich
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh