Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Versuchter Einbruch in Schule Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Weinbergsweg Montag, 10.04.2017, 11:00 Uhr, bis Dienstag, 11.04.2017, 14:30 Uhr
Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Montag, 11:00 Uhr, bis Dienstag, 14:30 Uhr, in Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, in eine Schule einzubrechen. Die Einbrecher begaben sich auf das Grundstück im Weinbergsweg und versuchten dort mehrere Türen und ein Fenster aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, flüchteten sie ohne Beute in unbekannte Richtung.
2. Wohnungseinbrecher scheitern Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, Philosophenweg Sonntag, 09.04.2017, 12:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.04.2017, 17:00 Uhr
In Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf, scheiterten Einbrecher im Zeitraum von Sonntag, 09.04.2017, 12:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.04.2017, 17:00 Uhr, beim Versuch in ein Wohnhaus einzubrechen. Die Ganoven gelangten vermutlich durch Überklettern eines Hoftores auf das Grundstück eines Einfamilienhauses im Philosophenweg. Hier versuchten sie vergeblich eine Tür und ein Fenster aufzuhebeln. Sie gaben schließlich auf und flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
3. Mutmaßlicher Randalierer ermittelt Bad Homburg, Gluckensteinweg Mittwoch, 12.04.2017, 18:15 Uhr
Aufgrund mehrerer Zeugenaussagen konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden, der am Mittwochabend in Bad Homburg ein Auto beschädigt haben soll. Der Junge wurde dabei beobachtet, wie er gegen 18:15 Uhr im Gluckensteinweg gegen die Außenspiegel eines geparkten Toyotas getreten hatte. Anschließend flüchtete er in Richtung "Eichenstahl". Die Hinweise führten den Polizeibeamten zu der elterlichen Wohnung eines 13-Jährigen, der in Bad Homburg wohnhaft ist. Dieser gab die Tat zu. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
4. Auto beschädigt und abgehauen Schmitten-Arnoldshain, Hattsteiner Straße Dienstag, 11.04.2017, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.04.2017, 06:30 Uhr
In Schmitten-Arnoldshain beschädigte ein/e unbekannte/r Autofahrer/in im Zeitraum von Dienstag, 11.04.2017, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.04.2017, 06:30 Uhr, einen geparkten PKW und flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Der Eigentümer eines weißen Sprinter der Firma Daimler Benz hatte sein Fahrzeug auf dem breit ausgebauten Gehweg der Hattsteiner Straße, in Fahrtrichtung zur Taunusstraße geparkt. Nach seiner Rückkehr stellte er die Beschädigungen an seinem LKW fest. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-140 erbeten.
5. Auto beschädigt und abgehauen Bad Homburg, Orteil: Kirdorf, Oberste Gärten Dienstag, 11.04.2017, 21:00 Uhr, bis Mittwoch, 12.04.2017, 08:00 Uhr
Einen Schaden von ca. 800,- Euro verursachte ein/e unbekannte/r Unfallverursacher/in in Bad Homburg, Ortsteil: Kirdorf. Der Eigentümer eines schwarzen BMW 116i hatte sein Fahrzeug am Dienstagabend, gegen 21:00 Uhr, am linken Fahrbahnrand der Straße "Oberste Gärten", in Fahrtrichtung Stedter Weg, abgestellt. Am Mittwochmorgen, gegen 08:00 Uhr, stellte er fest, dass die rechte Fahrzeugseite seines Autos beschädigt war. Der/die Unfallverursacher/in flüchtete von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten.
Die Polizeistation in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
6. Unbekannte/r beschädigt geparktes Auto Oberursel, An der Herrenmühle, Parkplatz Bleiche Mittwoch, 12.04.2017, 06:55 Uhr bis 16:00 Uhr
Eine weitere Verkehrsunfallflucht ereignete sich am Mittwoch in Oberursel. Der Besitzer eines braunen VW Scirocco hatte sein Fahrzeug zwischen 06:55 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Parkplatz "Bleiche" in der Straße "An der Herrenmühle" geparkt. Nach seiner Rückkehr stellte er Beschädigungen an der Beifahrerseite fest. Der oder die Unfallverursacher/in hatte sich vom Unfallort entfernt, ohne seinen/ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-00 erbeten.
7. Holzpfosten, Randstein und Hecke mit Auto beschädigt und geflüchtet Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade Donnerstag, 13.04.2017, 01:45 Uhr
Ein/eine noch unbekannte/r Autofahrer/in beschädigte in der Nacht zum Donnerstag in Bad Homburg einen Holzpfosten, den Randstein einer Fahrbahn und eine Hecke. Anschließend flüchtete er/sie von der Unfallstelle. Der oder die Unfallverursacher/in kam aus bisher noch unbekannten Gründen mit seinem/ihrem Fahrzeug, offensichtlich der Marke BMW, von der Fahrbahn der Kaiser-Friedrich-Promenade, in Fahrtrichtung Kisseleffstraße, ab und geriet auf die Parkstreifenumrandung. Das Unfallfahrzeug konnte in der Folge ermittelt werden. Die weiteren polizeilichen Maßnahmen dauern derzeit noch an. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
8. Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Oberursel, Hohemarkstraße Mittwoch, 12.04.2017, 16:45 Uhr
Bei einem Verkehrsunfall auf der Hohemarkstraße in Oberursel wurde am Mittwochnachmittag ein Fahrradfahrer schwer verletzt. Gegen 16:45 Uhr befuhr ein 75-jähriger Autofahrer aus Oberursel die Hohemarkstraße in Richtung Oberursel-Stadtmitte. In Höhe der Hausnummer 55 scherte der Mann mit seinem VW Fox nach rechts auf den Fahrradstreifen aus und reduzierte die Geschwindigkeit. Ein nachfolgender, 62-jähriger Fahrradfahrer, ebenfalls in Oberursel wohnhaft, musste auf die Fahrbahn ausweichen. Beim Überholvorgang wollte der 75-Jährige seine Fahrt fortsetzen und übersah dabei den Zweiradfahrer, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der 62-Jährige stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.000,- Euro geschätzt.
9. Brücke beschädigt Oberursel, Homburger Landstraße Mittwoch, 12.04.2017, 16:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag ist ein LKW-Fahrer, der einen Kran auf der Ladefläche geladen hatte, gegen eine Brücke in Oberursel gefahren. Der 67-jährige Fahrzeugführer aus dem Landkreis Cochem-Zell befuhr gegen 16:00 Uhr mit seinem LKW die Homburger Landstraße, aus Richtung Frankfurt kommend, in Fahrtrichtung "An den drei Hasen". Hier unterschätzte er die Höhe der Brücke und blieb mit dem Kran an den dort angebrachten Warntafeln hängen. Der dadurch entstandene Schaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Der 67-Jährige konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de