Oberhausen (ots) - Der morgige Karfreitag wird traditionell durch die "Tuning-Szene" dazu genutzt, ihre mit viel Engagement, Liebe und Geld modifizierten Autos der Öffentlichkeit zu präsentieren. In Oberhausen kam es dabei in den vergangenen Jahren aber immer wieder an den Szenetreffpunkten Brammenring, Sterkrader Tor, dem Bereich des CentrO, Bero-Center und der Parkplatz des Ziesak-Plazas auf der Mülheimer Straße, vereinzelt zu Lärmbelästigungen und Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Die Mehrzahl der Tuningfreunde, die sich an diesem Tag mit ihren "Schmuckstücken" an die geltenden Bestimmungen halten, werden dabei durch wenige Uneinsichtige mit in Verruf gebracht.
Die Polizei wird an diesem "Car-Freitag" ein besonderes Augenmerk auf die "Tuning-Szene" werfen und bei Verstößen konsequent einschreiten und diese verfolgen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Tom Litges
Telefon: 0208 826 2225
E-Mail: tom.litges@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de